
Top-Jobs ohne Ausbildung | Nebenjobs Stellenangebote | Quereinsteiger-Jobs | Top-Arbeitgeber
Du suchst nach einem gut bezahlten Nebenjob? Vielleicht auch primär nach einem Top-Job ohne Ausbildung? Möchtest als Quereinsteiger*in so richtig durchstarten? Ob als klassischer Warenverräumer / Kommissionierer, Zeitungsausträger / Zusteller / Postbote, Verkäufer oder Quereinsteiger (m/w/d) Auf OnlyJobs findest Du täglich neue Stellenangebote spannenden Arbeitgebern aus Deiner Region.
Jobs in Deiner Stadt
Jobs in Deiner Region

Lebenslauf hochladen
Registrieren und den richtigen Minijob / Nebenjob (ohne Ausbildung) finden
Du entscheidest, wer Deine Kontaktdaten erhält! Erstelle Deinen Lebenslauf kostenlos mit OnlyJobs oder lade einen bestehenden Lebenslauf ganz einfach hoch. Unternehmen aus Deiner direkten Umgebung können Deinen anonymisierten Lebenslauf sehen und Dir gleich eine Job-Anfrage senden.
100%
kostenlos
100%
DSGVO-konform
Ansprechpartner
direkter Kontakt zu TOP-Arbeitgebern Deiner Region
24/7 erreichbar
auf der OnlyJobs-Plattform
täglich
neue Jobs & Unternehmen
wöchentlich
Updates über neue Jobs via Email
Account erstellen
Jobsuche starten

Aktuelle Minijob Stellenangebote: Finde OnlyJobs
Ein Minijob, auch bekannt als 520-Euro-Job, ist in Deutschland eine Art geringfügige Beschäftigung. Es handelt sich um eine flexible Anstellungsform, die sowohl für Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber steuerliche und versicherungstechnische Vorteile bietet. Es gibt eine Vielzahl von Branchen, in denen Minijobs angeboten werden, darunter die Systemgastronomie, der Einzelhandel, Kundendienstleistungen und Raumpflege.
Wie hoch ist das Gehalt bei einem Minijob?
In Deutschland liegt die Einkommensgrenze für Minijobs bei 520 Euro pro Monat oder 6240 Euro pro Jahr. Wenn du dich also fragst, was ein Minijob ist, ist die Antwort: Eine geringfügige Beschäftigung, bei der du bis zu 520 Euro pro Monat steuerfrei verdienen kannst.
Wie viele Stunden arbeitet man in einem Minijob?
Die Anzahl der Arbeitsstunden, die du in einem Minijob leisten kannst, hängt vom Stundenlohn ab. Die maximale monatliche Arbeitszeit ergibt sich aus der Differenz zwischen den maximal erlaubten 520 Euro pro Monat und dem gesetzlichen Mindestlohn pro Stunde. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die genaue Berechnung in der Verantwortung des Arbeitgebers liegt.
Wie viele Minijobs darf man haben?
Grundsätzlich ist es möglich, mehrere Minijobs gleichzeitig auszuüben. Es gibt keine gesetzliche Obergrenze für die Anzahl an Minijobs. Allerdings darf dein Gesamteinkommen aus allen Minijobs die Grenze von 520 Euro pro Monat nicht überschreiten. Andernfalls fallen Steuern und Sozialabgaben an und die Beschäftigung gilt nicht mehr als Minijob, sondern als reguläre Anstellung.
Häufig gestellte Fragen
Ab wann kann man Minijobs machen?
Minijobs sind grundsätzlich ab einem Alter von 15 Jahren möglich, da sowohl die UN-Kinderrechtskonvention als auch das deutsche Gesetz Minderjährige vor Kinderarbeit schützen. Jugendliche ab 13 Jahren dürfen mit Zustimmung der Eltern ebenfalls einen Minijob ausüben, wobei hier zusätzliche Regelungen bezüglich Arbeitszeiten und Art der Arbeit gelten.
Wie wird der Minijob auf das Kurzarbeitergeld angerechnet?
Wenn du während des Bezugs von Kurzarbeitergeld einen Minijob ausübst, wird dein Einkommen bis zu einem Betrag von 520 Euro nicht auf das Kurzarbeitergeld angerechnet. Das bedeutet, du kannst bis zu 520 Euro zusätzlich verdienen, ohne dass dies Auswirkungen auf dein Kurzarbeitergeld hat.
Ab wann muss der Minijob besteuert werden?
Sobald dein Gesamteinkommen aus allen Minijobs die Grenze von 520 Euro pro Monat überschreitet, muss das Einkommen versteuert werden und es fallen Sozialabgaben an.
Ist ein Einstieg als Quereinsteiger möglich?
Ja, ein Einstieg als Quereinsteiger in einen Minijob ist grundsätzlich möglich. Viele Minijobs setzen keine speziellen Qualifikationen voraus und bieten daher auch Quereinsteigern gute Chancen.
Account erstellen
Jobsuche starten