Search
Sachbearbeitung für das Infomanagement Immobilienbestand (w/m/d)

Sachbearbeitung für das Infomanagement Immobilienbestand (w/m/d)

companyBundesanstalt für Immobilienaufgaben
location10115 Berlin, Deutschland
ErschienenErschienen: Heute
Sachbearbeitung
Vollzeit

Sachbearbeitung für das Infomanagement Immobilienbestand (w/m/d)

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.

In unserem Geschäftsbereich Portfoliomanagement gibt es viele abwechslungsreiche Aufgaben: Strategische Planung, Vorantreiben der Erneuerbaren Energien, Wohnungsneubau, Gutachter- und Serviceleistungen sowie das Kontaminationsmanagement. Bei der Planung stehen die wirtschaftlichen Interessen im Vordergrund, um das Potenzial unserer komplexen Liegenschaften analysieren, weiterentwickeln, bestmöglich bewirtschaften oder auch verwerten zu können.

Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!

Die Direktion Berlin sucht für den Geschäftsbereich Portfoliomanagement am Arbeitsort Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen:

Sachbearbeitung für das Infomanagement Immobilienbestand (w/m/d) (Entgeltgruppe 10 TVöD Bund/Besoldungsgruppe A 10 BBesG, Kennung: BEPM1104, Stellen-ID: 1252280)

Die Einstellung erfolgt unbefristet.

Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?

  • Auskünfte über Liegenschaftsdaten, die extern oder intern angefragt werden, aufbereiten und erteilen (für die Regionen Berlin, Brandenburg, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein):
    • Wahrnehmung der Funktion der Träger*in öffentlicher Belange in allen relevanten Planungsverfahren (Landes-, Regional- und Bauleitplanung)
    • Teilnahme an Erörterungsterminen mit Behörden (soweit erforderlich)
    • Spartenübergreifende Koordinierung, um einheitliche Stellungnahmen der BImA zu erstellen und zu erteilen
    • Prüfung und Bearbeitung von Anfragen und Unterlagen Dritter zur Wahrnehmung oder Wahrung der Fiskalinteressen der BImA unter Einbeziehung sämtlicher die BImA als Grundstückseigentümerin betreffenden Informationen auch im Umfeld einer Immobilie
    • Bestandbezogene Anfragen auf das Maß Informationsbedarf, die örtlichen und fachlichen Zuständigkeiten überprüfen
    • Den Informationsbedarf durch Nachfragen bei der auskunftsersuchenden Stelle konkretisieren
    • Bedarfsgerecht alle nötigen Informationen/Auskünfte zum Immobilienbestand, zu Vermögensklassen und Teilportfolien etc. selbstständig aufbereiten und zusammenfassen
    • Beurteilen, inwieweit weitere Beiträge einzubeziehen, einzuholen oder zu plausibilisieren sind
    • Angefragte Bestandsinformationen auf Basis aller verwendeten Erkenntnisquellen eigenverantwortlich zusammenstellen bzw. deren Qualität und Aussagegehalt sicherstellen
    • Etwaige Genehmigungspflichten prüfen und Genehmigungen einholen
    • Übermitteln der Informationen an die anfragenden und ggf. weiteren zu beteiligenden Stellen
    • Prüfen und entscheiden, ob weitere Aktivitäten einzuleiten sind und in Abstimmung mit der anfordernden Stelle veranlassen
    • Erstellung periodischer oder anlassbezogener Liegenschaftsinformationen
    • Erfassung, Bearbeitung und Teilen von Informationen zu den jeweiligen Nutzungspotenzialen
  • Qualitätssicherung
    • Regelmäßige Qualitätskontrolle der Produkte, der Instrumente und Prozesse, Fort- und Weiterentwicklung sowie Verbesserung der Analyse
    • Dokumentation der Fehlerquellen und Meldung an die datenpflegende Stelle
    • Überprüfung der Amtsblätter für Berlin/Brandenburg auf die Betroffenheit von Grundstücken der BImA
  • Auswertung und Qualitätsmanagement
    • Datenbeschaffung und Auswertung für interne und externe Abfragen einschließlich Analyse
    • Auswertung diverser Performance-Daten über alle Wirtschaftseinheiten im Zuständigkeitsbereich
    • Auswertung von Objekt-, Partner- und Vertragsdaten unter besonderer Beachtung des Datenschutzes
    • Ermitteln von Kosten und Erlösen aus dem System
    • Pflege, Ausbau und Weiterentwicklung bestehender Datenbanken des Regionalbereichs
  • Aufgaben im Zusammenhang mit BImaps
    • Regionale Datenkontrolle
    • Unterstützung/Zuarbeit bei der regionalen Datenpflege
    • Abstimmung der Anforderung zu Kartenthemen mit den Fachbereichen und Sparten
    • Qualitätsmanagement
  • Organisationsmanagement
    • Anlegen, Führen und Verwalten von Projektwebsites zu aktuellen sowie zukünftigen Bauprojekten
    • Selbstständige Organisation sowie Vor- und Nachbereitung (Abrechnung) von im Bereich der Hauptstelle BEPM stattfindenden Veranstaltungen (Baustellen- sowie Richtfeste der Bauprojekte)
    • Beantwortung und Koordinierung von Presseanfragen in Zusammenarbeit mit dem Stabsbereich Presse und Kommunikation
    • Beantwortung und Koordinierung von politischen und strategischen Anfragen auf regionaler Ebene

Was erwarten wir?

Qualifikation:

  • Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Diplom [FH]/Bachelor) in der Fachrichtung Verwaltungs- oder Betriebswirtschaft oder vergleichbare Qualifikation

Fachkompetenzen:

  • Gründliche Kenntnisse der folgenden Gesetze und Vorschriften: Planungs- und Baurecht des Bundes und der Länder – z. B. Baugesetzbuch, Bauordnung der Länder, Baunutzungsverordnung, Raumordnungs-, Baunutzungs- und Flächennutzungspläne, Bebauungspläne, Planfeststellungsverfahren, Bergrecht, BNatSchG, EEG, Grundbuch- und Katasterwesen insbesondere Grundbuchordnung, RBBau, HOAI, Erschließungsbetragsgesetz, BGB, DIN-Normen verschiedener Bereiche des Baurechts
  • Kenntnisse IT-Fachverfahren SAP BALIMA, insbes. SAP R/3, Reporting und BALIMA-Projekt-System wünschenswert
  • Sehr gute Kenntnisse in den IT-Standardanwendungen (Microsoft Office)

Weiteres:

  • Gründliche und sorgfältige Arbeitsweise bei hoher Zuverlässigkeit
  • Gutes Organisationsvermögen; Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und Handeln
  • Gute Auffassungsgabe, analytisches Denkvermögen
  • Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbständig, gründlich und zielorientiert zu arbeiten
  • Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
  • ausgeprägte Kommunikations-, Motivations-, Kritik- und Teamfähigkeit, Sozialkompetenz
  • Leistungsbereitschaft, Eigeninitiative, Flexibilität, hohe Belastbarkeit
  • Bereitschaft zu Dienstreisen

Was bieten wir?

  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
  • Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes
  • Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
  • 30 Tage Urlaub
  • Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
  • Zuschuss zum DeutschlandJobTicket (DJT)

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich online bis zum 2. März 2025 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen-ID 1252280.

Haben Sie noch Fragen?

Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Atak unter der Telefonnummer +49 30 3181-1206 oder per E-Mail (bewerbung-berlin@bundesimmobilien.de) gerne zur Verfügung.

Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Frau Hendricks unter der Telefonnummer +49 30 3181-4600.

Weitere Informationen finden Sie auch unter https://karriere.bundesimmobilien.de.

Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier https://www.bundesimmobilien.de/datenschutz.

Hinweise:

Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.

Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung werden Frauen nach dem Bundesgleichstellungsgesetz vorrangig berücksichtigt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein.

Sofern eine Abschlussurkunde zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht vorliegt, ist der schriftliche Nachweis der bisher erworbenen Modulnoten beizufügen.

Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrigere Besoldungsgruppe, aber ohne Laufbahnwechsel) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich.

www.bundesimmobilien.de