Stellenausschreibung
Sie haben Lust, Teil der Gemeinde Uetze zu sein und die
Gemeindeverwaltung aktiv mitzugestalten?
Bei der Gemeinde Uetze (rd. 21.000 Einwohnerinnen und Einwohner) in der Region
Hannover ist ab sofort die Position
Referent*in des Bürgermeisters (d/m/w)
Die durchschnittliche wöchentliche regelmäßige Arbeitszeit beträgt für Beschäftige 39 Stunden, für Beamte 40 Stunden. Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 12 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 13 NBesG bewertet. Eine entsprechende Planstelle steht zur Verfügung.
Bei der Stelle handelt es sich um eine eigenständige Stabsstelle, die direkt dem Bürgermeister unterstellt ist. Es erwarten Sie spannende Aufgaben in einem von Teamgeist und Kollegialität geprägten Umfeld.
Zu Ihren Aufgaben gehören u.a.:
Referententätigkeit
Strukturierte Vor- und Nachbereitung von Terminen und Veranstaltungen
inhaltliche Auseinandersetzung mit den aufgeworfenen Themen
Erforderlich: breite Kenntnis über die laufenden Projekte der Gemeindeverwaltung sowie auf Regions- und Landesebene
Selbstständige Bearbeitung von herausgehobenen Arbeitspaketen
Besonders solche, die zeitlicher kritisch sind oder außerhalb der regulären Aufbauorganisation liegen
Teilnahme an Netzwerktreffen und Abendveranstaltungen
z.B. Gremiensitzungen (Verwaltungsausschuss, Rat und bei Bedarf Ortsräte und Fachausschüsse), Bürgersprechstunden und sonstigen Außenterminen
Termine auf Regions- und Landesebene
Innerbetriebliche Organisation
Gemeinsam mit dem Referat 01 (Bürgermeisterreferat) bereiten Sie politische Beschlussvorlagen vor und auf und strukturieren in Abstimmung mit der Büroleitung die Tages- und Wochenpläne des HVB
Mitwirkung bei der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Um den vielfältigen Herausforderungen flexibel begegnen zu können, kann sich der Aufgabenzuschnitt jederzeit dynamisch auf die aktuell zu bearbeitenden Themen anpassen. Solche, auch spontanen, Änderungen empfinden Sie als willkommene Abwechslung vom Arbeitsalltag. Aufgrund der beschrieben Aufgaben und der engen Anbindung an den Bürgermeister ist eine sehr hohe Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung (auch Dienst zu ungünstigen Zeiten) sowie die uneingeschränkte Dienstreisebereitschaft zwingend erforderlich.
Sie bringen mit:
Für Beschäftigte:
Erfolgreich abgeschlossener Angestelltenlehrgang II
oder
Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder FH-Diplom) im Bereich der öffentlichen Verwaltung, der Verwaltungs-, Politik- oder Wirtschaftswissenschaften oder einen Bachelor of Laws
Für Beamte:
Bewerben können sich beamtete Personen mit Laufbahnbefähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung "Allgemeine Dienste"
Zudem verfügen Sie über:
mehrjährige Berufserfahrung innerhalb einer Kommunalverwaltung oder vergleichbarer Einrichtungen, vorzugsweise in einer vergleichbaren Position
umfassende Kenntnis über einschlägige Rechts- und Politikbereiche, Satzungen und Verordnungen der Gemeinde Uetze, der Region Hannover und des NKomVG
Aufbau- und Ablauforganisation der Gemeinde Uetze
sehr umfassende Kenntnisse des politischen Umfelds und aktueller Tagespolitik auf kommunaler, Landes- und Bundesebene sowie zu erwartender gesetzlicher Veränderungen mit Wirkung auf die Gemeinde
umfassende und gründliche Kenntnisse in modernen Projektmanagementgrundsätzen und Arbeitsmethoden
Kenntnisse des gesellschaftlichen Transformationsprozesses und moderner Arbeitsmethoden
sehr gute Moderationsfähigkeiten
überzeugende Sozial- und Kommunikationskompetenz sowie Durchsetzungsfähigkeit
gute Konfliktfähigkeit und Stressresistenz
den Führerschein Klasse B und die Bereitschaft den privaten PKW für Dienstfahrten zu nutzen – in der Regel steht ein Dienstwagen zur Verfügung
Warum Sie sich bei uns wohlfühlen werden?
Eine verantwortungsvolle und hochinteressante Tätigkeit in einer wachsenden Gemeinde
Eine kollegiale, angenehme Arbeitsatmosphäre und eine moderne IT- Infrastruktur
Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen sowie eine betriebliche Altersversorgung
Eine krisensichere Beschäftigung mit tarifgerechter und leistungsorientierter Bezahlung
Arbeitsplatz in modernen, hellen Büroräumen sowie kostenlose Parkmöglichkeiten
Die Möglichkeit ein "JobRad" (auch E-Bike) zu leasen
Nutzung eines Jobticket (Deutschlandticket)
Die Teilnahme am Firmenfitness-Programm (Hansefit)
Hausinterne Massagetermine
Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen, Kultur u. v. m.
Mobiles Arbeiten ist bei uns eine Selbstverständlichkeit – bei dieser Position, und das gehört zur Ehrlichkeit dazu, ist mobiles Arbeiten in Abhängigkeit von den Bedarfen und Terminen teilweise nur eingeschränkt möglich
Na, neugierig geworden?
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inkl. Arbeitszeugnissen, bzw. dienstlichen Beurteilungen reichen Sie bitte bis zum 17.08.2025 ausschließlich über das Onlinebewerbungsformular auf www.uetze.de ein.
Bewerberinnen und Bewerber, die bereits im öffentlichen Dienst tätig sind, werden gebeten, ihrer Bewerbung eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte und Angaben zu ihrer personalführenden Stelle einschließlich einer Ansprechperson beizufügen.
Für einen vertraulichen Erstkontakt und weitere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen Herr Bürgermeister Florian Gahre unter Tel. 05173 970-100 gern zur Verfügung. Ansprechpartnerin bei Fragen zum Verfahren ist im Team Personalstrategie Andrea Grobe, Teamleitung, Tel.: 05173 970-111.