
Leitung Versorgungs- und Verpflegungsmanagement (m/w/d)
#WIRZUSAMMEN
Wir, die Deutsche Rentenversicherung Nordbayern, sind als Regionalträger der gesetzlichen Rentenversicherung ein moderner und zukunftssicherer Arbeitgeber. Hierbei ist Kundenorientiertheit sowohl nach innen als auch nach außen für uns selbstverständlich.
Sie organisieren gerne und die Übernahme von Verantwortung für Ihre Kollegen (m/w/d) verstehen Sie nicht als Bürde, sondern erfüllt Sie!?
Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Hier geht es zu Ihrem neuen Job!
Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsfrist am 01.12.2025 endet.
Ihre Tätigkeitsschwerpunkte
Organisation sowie Leiten und Führen der Teams des Versorgungs- und Verpflegungsmanagements
Koordinieren des Personaleinsatzes und der Vertretung in den Teams
Überwachen, Koordinieren und Optimieren der einzelnen Arbeitsabläufe und Vorgänge in den Teams
Planen, Koordinieren, Erstellen und Umsetzen von strategischen Konzepten für den Bereich Verpflegung (Betriebsrestaurant) und den Bereich Versorgung (Haushaltswesen, Beschaffungswesen, Bücherei und Materialverwaltung)
Abstimmung von Konzepten mit den Personalvertretungen
Mitwirken und Sicherstellen der wirtschaftlichen Betriebsführung im Verantwortungsbereich sowie die Erstellung und Prüfung von Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen
Begleitung der Einführung eines Warenwirtschaftssystems und eines Kassensystems
Erstellen und Prüfen von internen Anweisungen (z. B. Arbeits- und Dienstanweisungen)
Planen und Überwachen von Haushaltsmitteln im Aufgabengebiet
Das bringen Sie mit:
erfolgreich abgeschlossenes Studium zum Diplom-Verwaltungswirt (FH) [m/w/d] der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen bzw. Bachelor of Laws [m/w/d] oder erfolgreicher Abschluss als Sozialversicherungsfachwirt [m/w/d]
eine ausgeprägte Serviceorientierung und Freude am Arbeiten sowie eine hinreichende Belastbarkeit und Problemlösungskompetenz
gute Team- und Kommunikationsfähigkeit (auch standortübergreifend) sowie Durchsetzungsvermögen
eine selbständige, zuverlässige und verantwortungsbewusste Handlungs- und Arbeitsweise
besondere Einsatzbereitschaft, Eigeninitiative, Flexibilität und Organisationsgeschick
die Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen und zur Durchführung von Dienstreisen (i. d. R. eintägig) ist für Sie obligatorisch
zudem zeichnet Sie ein sicherer Umgang mit PC und MS-Office-Standardsoftware sowie die Bereitschaft, sich in neue IT-Systeme einzuarbeiten, aus
Freuen Sie sich auf:
ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
ein tarifliches Entgelt – Entgeltgruppe 10; Besoldung A9/A11 – unter Einbezug von Qualifikation und Berufserfahrung
eine Jahressonderzahlung und weitere soziale Leistungen des öffentlichen Dienstes nebst betrieblicher Altersvorsorge und Arbeitgeberzuschuss zum Jobticket
bei Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen die Möglichkeit zur Übernahme in ein Beamtenverhältnis; die Fortsetzung eines bestehenden Beamtenverhältnisses im Wege der Versetzung kann in Aussicht gestellt werden
Work-Life-Balance durch
flexible und familienfreundliche Arbeitszeitregelungen
Möglichkeit von Telearbeit
arbeitsfrei am 24.12 und 31.12.
einen krisensicheren, konjunkturunabhängigen und modernen Arbeitsplatz mit zahlreichen Vorteilen des öffentlichen Dienstes
Möglichkeit zu verantwortungsvoller Mitarbeit in einem Team erfahrener und engagierter Kollegen (m/w/d)
ein vielseitiges und gemeinwohlorientiertes Aufgabengebiet bei strukturierter Einarbeitung
persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fort- und Weiterbildungsangebot
ein etabliertes Gesundheitsmanagement mit zahlreichen Angeboten zur Gesundheitsförderung, wie
dem Zugang zum i-gb Gesundheitsangebot (Initiative gesunder Betrieb)
Grippeschutzimpfungen und
regelmäßigen Gesundheitstagen
variationsreiche Menüauswahl zu einem günstigen Preis in unserem Betriebsrestaurant
Betriebsausflug, Betriebsfest und Betriebssportgemeinschaft
im Rahmen unseres "Corporate Benefits"-Programms Zugriff auf Angebote zahlreicher Top-Markenanbieter mit vielfältigen Preisnachlässen z. B. aus den Bereichen Mode, Technik, Mobilfunk und Wohnen
Bewerbungsverfahren
Für Auskünfte und Rückfragen stehen Ihnen Herr Marco Seiferth (Telefon 0921 607-2859) und Herr Uwe Skrzypale (Telefon 0921/607-2861) gerne zur Verfügung.
Zum Zweck der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden wir die von Ihnen in Ihrer Bewerbung mitgeteilten Daten verarbeiten und nach Abschluss des Verfahrens wieder löschen.
Auf die auf unserer Karriereseite unter der Rubrik Datenschutz hinterlegten Datenschutzhinweisedarf verwiesen werden.
Sollten Sie mit der Verarbeitung Ihrer Daten einverstanden sein, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Besondere Hinweise
Wir fördern aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig und für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Schwerbehinderte Menschen haben das Recht, bei Vorstellungsgesprächen auf die Teilnahme der Schwerbehindertenvertretung zu verzichten. Sofern Sie als schwerbehinderter Mensch bei einem etwaigen Vorstellungsgespräch von diesem Recht Gebrauch machen wollen, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis im Bewerbungsschreiben.
Gleichermaßen haben alle Bewerbenden das Recht auf die Teilnahme von Gleichstellungsbeauftragten bei Vorstellungsgesprächen. Sofern Sie bei einem etwaigen Vorstellungsgespräch von diesem Recht Gebrauch machen wollen, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis im Bewerbungsschreiben.
Sie können in Ihr Bewerbungsschreiben zudem die ausdrückliche Erklärung aufnehmen, dass Sie einwilligen, dass wir Ihre Bewerbungsunterlagen auch zur Besetzung anderer innerhalb der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern in Betracht kommender Stellen verwenden dürfen. Eine solche Erklärung würden wir als Einwilligung i. S. d. DSGVO werten und Ihre Bewerbungsunterlagen dann im Rahmen von Besetzungsentscheidungen über weitere in Betracht kommende Stellen hinzuziehen.