
Arzt oder Psychologe (m/w/d) im Fachbereich Psychiatrie mit Forschungsinteresse
INNOVATIV, FAMILIENFREUNDLICH, NAH AM PATIENTEN:
Das Universitätsklinikum Gießen und Marburg (UKGM) stellt mit rund 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an den beiden Standorten in Gießen und Marburg die Versorgung unserer jährlich 500.000 Patientinnen und Patienten auf höchstem medizinischen und pflegerischen Niveau sicher.
Am Standort Marburg suchen wir ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt
in der
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie (Direktor: Prof. Dr. Kircher) einen
Arzt oder Psychologe (m/w/d) im
Fachbereich Psychiatrie mit
Forschungsinteresse
für eine auf 2 Jahre befristete Einstellung in Vollzeitbeschäftigung.
Das Tätigkeitsfeld umfasst:
- klinische Tätigkeiten und/oder Weiterbildung in der Klinik für Psychiatrie (50% der Arbeitszeit)
- klinische Forschung in der AG Translationale Bildgebung v.a. zum Thema Erwartungen und Krankheitsverläufen bei Affektiver Erkrankungen im Rahmen des CRC393 mit Möglichkeit zur Promotion/Habilitation (50% der Arbeitszeit)
Wir wenden uns besonders an approbierte Bewerber*innen am Anfang ihrer Facharztweiterbildung im Bereich Psychiatrie aber auch an promovierte Psychologen/Psychologinnen oder Ärzte/Ärztinnen, die die Habilitation anstreben. Vorerfahrungen in klinischer Forschung und im Bereich Affektiver Störungen und der Untersuchungen von Erwartungen sind erwünscht.
Wir bieten Ihnen:
- die Möglichkeit zur Mitgestaltung der universitären Maximalversorgung
- die Möglichkeit, Ressourcen und Freiräume zur selbständigen klinischen Forschung in (inter)nationalen Forschungsverbünden (CRC393, DYNAMIC, TAM)
- eine umfassende Forschungsinfrastruktur (Graduiertenschule, eigene EEG, fNIRS, tDCS Labore, Core-Facility für Bildgebung etc.)
- ein kollegiales, interdisziplinäres Arbeitsklima mit strukturierter Einarbeitung in einem erfahrenen Team und ein umfangreiches Fortbildungsangebot
Das UKGM ist als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert. Am Klinikum besteht eine Kindertagesstätte. Ärztliche/wissenschaftliche Mitarbeiter*innen beim UKGM stehen im Landesdienst. Die Vergütung erfolgt daher gemäß Tarifvertrag Ärzte Hessen. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung im Rahmen der geltenden Bestimmungen bevorzugt eingestellt. Zur Erhöhung des Frauenanteils im wissenschaftlichen Bereich fordern wir insbesondere qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Wir weisen darauf hin, dass Vollzeitstellen grundsätzlich teilbar sind. Bei Aufnahme einer Tätigkeit am UKGM, unabhängig vom Einsatzort, ist der Nachweis eines ausreichenden Immunschutzes gemäß §§ 20, 23, 23a IfSG erforderlich.
Gerne steht Ihnen
Herr Prof. Dr . Kircher
unter der Telefonnummer
06421/58-66219
für weitere Auskünfte
zur Verfügung.
Ihre vollständigen
Bewerbungsunterlagen
senden Sie bitte bis zum
21.03.2025
an:
Universitätsklinikum
Gießen und Marburg GmbH
Klinik für Psychiatrie und
Psychotherapie
Herrn Prof. Dr. Kircher
Rudolf-Bultmann-Straße 8
35039 Marburg
oder per E-Mail an:
psychiat@med.uni-marburg.de
Bitte beachten Sie:
Grundsätzlich ist eine Bewerbung auch über die angegebene E-Mail-Adresse möglich. Eine Verschlüsselung findet dabei zurzeit jedoch nicht statt. Wenn Sie diese unverschlüsselte Möglichkeit nicht nutzen möchten, wird von uns für Ihre Bewerbung der Postweg empfohlen. Die gleiche Empfehlung gilt regelhaft, sofern mit der Bewerbung sensible Daten übermittelt werden sollen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Mehr Informationen über das UKGM finden Sie unter: www.ukgm.de