Search
Zerspanungsmechaniker:in / Industriemechaniker:in als Fachkraft für Coaching am Arbeitsplatz (m/w/d)

Zerspanungsmechaniker:in / Industriemechaniker:in als Fachkraft für Coaching am Arbeitsplatz (m/w/d)

Rudolf-Sophien-Stift gGmbH
location70376 Stuttgart, Deutschland
ErschienenErschienen: Heute

Standort
Rudolf-Sophien-Stift gGmbH
Stuttgart Vaihingen

Ausschreibender Bereich
Berufliche Teilhabe und Rehabilitation,
Werkstatt für behinderte Menschen

Beginn
01.01.2026 oder später

Einsendefrist
30.11.2025

Beschäftigungsart
80 - 100 %, unbefristet

Kennziffer: 2511-14 RRSS 1 WfbM

Die Werkstätten für Menschen mit Behinderungen im Rudolf-Sophien-Stift bieten über 450 Menschen mit psychischen Erkrankungen an unterschiedlichen Standorten in Stuttgart geschützte Arbeitsplätze sowie integrierte Plätze und Praktikumsmöglichkeiten in Betrieben des allgemeinen Arbeitsmarktes an.

Mit ihren vielschichtigen Angeboten bieten sie den Klient:innen individuelle berufliche Bildung und Förderung, fachkundige persönliche Begleitung und psychosoziale Unterstützung an.

Ihre Aufgaben bei uns:

  • Anleitung, Unterstützung und Qualifizierung von Menschen mit psychischen Erkrankungen im Bereich Zerspanung und Montage
  • Klient:innen fit machen für die den Übergang in den Arbeitsmarkt, Kompetenzen aufbauen, Ängste abbauen und Zugänge ermöglichen
  • Planung, Organisation, Umsetzung und Überwachung von Zerspanungsaufträgen aus Industrie und Handwerk, Programmieren und Einrichten von CNC- Maschinen
  • interdisziplinäre Zusammenarbeit mit einem engagierten psychosozialen Team
  • Einrichten von individuell gestalteten Arbeitsplätzen nach ergonomischen und arbeitsschutzrechtlichen Gesichtspunkten

Wir wünschen uns:

  • Berufsabschluss als Zerspanungsmechaniker:in/ Industriemechaniker:in oder ähnliche Qualifikationen
  • Kenntnisse in Siemens und Haidenhain Steuerung
  • Einfühlungsvermögen im Umgang mit Menschen mit verminderter psychischer Belastbarkeit
  • die Fähigkeit, eigeninitiativ zu arbeiten und sich zugleich konstruktiv und engagiert in das bestehende Team einzubringen
  • Interesse an pädagogischer und sozialer Verantwortung
  • ein organisatorisches Geschick, Begeisterungsfähigkeit und eine strukturierte Arbeitsweise

Wir bieten Ihnen:

  • ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsfeld mit hoher Eigenverantwortung und mit vielfältigen Möglichkeiten der Gestaltung und der Weiterbildung
  • eine Einarbeitung durch erfahrene Kolleg:innen
  • Stuttgart-Zulage mit 150€ für 100% (prozentuale Anpassung)
  • umfangreiche Qualifizierungs-/ Fortbildungsangebote über unsere eva-Kompetenzwerkstatt sowie über externe Angebote
  • mitarbeiterindividuelle Regelungen zur flexiblen Arbeitszeit
  • 25€ Zuschuss zum vergünstigten DeutschlandTicket als Jobticket-Variante der SSB/VVS
  • Zuschuss zur Urban Sports Club Mitgliedschaft
  • Möglichkeit zum Fahrradleasing über JobRad
  • arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge

Die Vergütung erfolgt nach den Arbeitsvertragsrichtlinien
des Diakonischen Werkes Württembergs in Anlehnung an den TVöD.

Wir wünschen uns Mitarbeitende, die sich mit dem diakonischen Auftrag identifizieren und bereit sind, diesen mitzugestalten.

Menschen mit Behinderung sind bei uns ausdrücklich willkommen.
Wir schätzen Vielfalt und setzen uns für ein inklusives Arbeitsumfeld ein. Bewerber:innen mit Schwerbehinderung oder Gleichstellung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit wenden Sie sich bitte an:
Ellen Steinwand
Bereichsleitung Produktion
Tel: 0160 5093 146

Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen!