Vertriebsspezialist (w/m/d) Digitale Wundanalyse
Du möchtest aktiv die Digitalisierung im Gesundheitswesen mitgestalten? Du bist ein leidenschaftliches Verkaufstalent und hast Freude an Neukundengewinnung und Lösungsvertrieb? Du entfaltest Dein Potential am besten in einem kleinen und hochmotivierten Team? Dann haben wir als innovatives und preisgekröntes Health-Tech StartUp genau die richtige Aufgabe für Dich.
Als Vertriebsspezialist (w/m/d) für Digitale Wundanalyse hast Du die Chance, unsere innovative Lösung einer breiten Zielgruppe vorzustellen und somit einen echten Mehrwert im Gesundheitssektor zu bringen. Bist Du bereit für diese spannende Herausforderung?
Tätigkeiten
- Du akquirierst und betreust Kunden bei Kliniken, spezialisierten Wundversorgern, ambulanten Pflegediensten und Pflegeheimen.
- Dein Tätigkeitsschwerpunkt liegt dabei auf der Identifizierung, Ansprache und Gewinnung von Neukunden.
- Du berätst Interessenten, demonstrierst das cureVision® Wundanalysesystem in Video-Calls und bei Kunden vor Ort.
- Du betreust Kunden eigenverantwortlich vom Erstgespräch über Angebotsverhandlung bis zum Abschluss.
Anforderungen
- Ausbildung oder Studium im Bereich Medizin, Pflege oder BWL
- Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung im Vertrieb & Neukundengewinnung für erklärungsbedürftige Produkte
- Ausgeprägte Kundenorientierung und Kommunikationsstärke, Leistungsmotivation und die Fähigkeit zur Selbstorganisation
- Reisebereitschaft (in angemessenem Umfang)
- gute Kenntnisse in gängigen PC-Anwendungsprogramme (Outlook, Office und CRM)
- Sichere Deutschkenntnisse
Bewerbungsprozess
So läuft dein Bewerbungsprozess bei uns ab:
- Kennenlern-Interview
Zunächst laden wir dich zu einem virtuellen Gespräch ein. Hier möchten wir dich und deine Motivation kennenlernen und gemeinsam herausfinden, ob du zu unserem Team passt. Uns ist wichtig, dass du dich wohlfühlst und Fragen stellst – das Gespräch soll für beide Seiten offen und fair sein. - Skill Assessment
Im zweiten Schritt geben wir dir die Möglichkeit, deine fachlichen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Das Skill Assessment beinhaltet eine kurze schriftliche Aufgabe sowie einen "Mock-Call". Natürlich erhältst du vorab alle Informationen, damit du dich optimal vorbereiten kannst. - Klärung der Rahmenbedingungen
Im letzten Schritt sprechen wir über die „harten“ Fakten: Gehalt, Arbeitszeitmodelle und alle offenen Fragen zur Position oder zum Unternehmen. So stellen wir sicher, dass alle wichtigen Rahmenbedingungen passen und wir gemeinsam erfolgreich starten können.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung und darauf, dich kennenzulernen!