Search
Verstärkung (Vollzeit/ Teilzeit) in der Administration des Instituts und des Graduiertenprogramms GRK 2336

Verstärkung (Vollzeit/ Teilzeit) in der Administration des Instituts und des Graduiertenprogramms GRK 2336

Goethe-Universität Frankfurt FB 16 / Institut für Biochemie 1
location60528 Frankfurt am Main, Deutschland
ErschienenErschienen: Heute

Verstärkung (Vollzeit/ Teilzeit) in der Administration des Instituts und des Graduiertenprogramms GRK 2336

Das Institut für Biochemie 1 ist ein international besetztes Forschungslabor der Goethe-Universität Frankfurt, eingebettet in den Fachbereich Medizin, mit Standort am Universitätsklinikum Frankfurt Niederrad / www.pathobiochemie1.de. Unser Team, bestehend aus technischen Mitarbeitern, Doktoranden, Postdoktoranden und Gruppenleitern, forscht auf den Gebieten der Entzündungsforschung, Immunerkrankungen und der Tumorbiologie mit nationaler und internationaler Vernetzung.

Wir suchen DICH für die Verstärkung (Vollzeit/ Teilzeit) in der Administration des Instituts und des Graduiertenprogramms GRK 2336 / www.grk-ave.de. Die Stelle ist zunächst bis zum 31.12.2027. befristet. Eine Entfristung ist vorgesehen.

Deine Aufgaben
Die Tätigkeiten umfassen neben allgemeinen Bürotätigkeiten und Bestellungen für das Institut, auch interne und externe Kommunikation (z.T. in Englisch), Veranstaltungsplanung, Personaladministration, Finanzcontrolling sowie das Vorbereiten von Statistiken und Berichten im Rahmen des Institutsmanagements und des Graduiertenprogramms. In dieser spannenden Rolle unterstützt du nicht nur die Verwaltung des Instituts, sondern trägst auch aktiv zur erfolgreichen Forschung am Institut bei. Zudem sorgst Du dafür, dass unser Office der Mittelpunkt unseres Instituts wird. Die Stelle beinhaltet viel Raum sich selbst einzubringen und Verantwortung zu übernehmen. Wir freuen uns über alle Bewerber, die ein wertvolles Mitglied unseres Teams werden wollen.

Dein Profil
Du bringst eine abgeschlossene Berufsausbildung im Verwaltungs- oder kaufmännischen Bereich oder einen vergleichbaren Bachelor-Abschluss ggf. mit Zusatzqualifikation mit. Gute Kenntnisse des MS-Office-Pakets zeichnen dich aus. Erste Berührungspunkte mit SAP-Anwendungen bzw. e-procurement-Anwendungen sind wünschenswert aber keine Voraussetzung. Vorangegangene Tätigkeiten im medizinischen oder lebenswissenschaftlichen Bereich sind von Vorteil, aber kein Muss. Wir freuen uns ausdrücklich über Bewerbungen von Berufseinsteiger*innen. Deine sehr guten Deutsch- und Englischkenntnisse sowie dein sicheres, freundliches Auftreten machen dich zu einem wertvollen Teil unseres Teams. Wenn du deine Arbeit gerne selbst organisierst, großen Wert auf Genauigkeit legst und dazu gerne mit Menschen arbeitest, dann bist du bei uns genau richtig.

Wir bieten dir
Eine attraktive, tarifgebundene Bezahlung (E9 TV-H) mit Jahressonderzahlungen, betriebliche Altersvorsorge, keine Wochenendarbeit, 30 Urlaubstage, Hessen-Ticket, flache Hierarchien und familiäres Klima, Mitarbeiterkantine, Betriebsärztlicher Dienst, vergünstigter Parkplatz in direkter Nähe zum Arbeitsplatz, Corporate Benefits und ein großes Angebot an internen Weiterbildungen sowie Sport- und Gesundheitskurse. Die Stelle ist zunächst bis zum 31.12.2027. befristet. Eine Entfristung im Anschluss ist vorgesehen.

Kontakt
Bist du bereit spannende Tätigkeiten in einem internationalen und mit dem GRK jungem Umfeld auszuüben, dann freuen wir uns darauf, dich kennenzulernen! Bitte schick deine Bewerbungsunterlagen inkl. Lebenslauf an Dr. Manuela Diehl bzw. officebc1@biochem.uni-frankfurt.de. Bewerbungsfrist endet am 24.08.2025