
Sozialpädagog:in / Sozialarbeiter:in oder vergleichbare Qualifikation (m/w/d)
Standort
eva Evangelische Gesellschaft Stuttgart e.V.
Nürtingen
Ausschreibender Bereich
Ambulante Dienste Nürtingen,
ESF-Bundesprogramm "EhAP Plus."
Beginn
01.05.2025
Einsendefrist
15.04.2025
Beschäftigungsart
75 - 100 %, unbefristet
Kennziffer: 2504-05 eva B1 AD-Nü
Die ambulanten Dienste Nürtingen suchen zum 01.05.2025 Verstärkung für das EhAP Projekt und das ambulant betreute Wohnen. Die eva beteiligt sich mit 3 weiteren freien Trägern aus dem Landkreis Esslingen seit Oktober 2022 an dem ESF-Bundesprogramm "EhAP Plus."-Eingliederung hilft gegen Ausgrenzung der am stärksten benachteiligten Personen".
Diese aufsuchende Sozialarbeit richtet sich an Personen und ihre Kinder unter 18 Jahren, die in Notunterkünften untergebracht oder von Wohnungslosigkeit bedroht oder betroffen sind und konzentriert sich auf die ländlichen und strukturschwächeren Regionen um Nürtingen und Plochingen.
Aufgabe ist es, die betroffenen Personen zu informieren, beraten und zu begleiten, um ihnen die Möglichkeit zur Anbindung an bestehende Hilfesysteme zu eröffnen.
Das ambulant betreute Wohnen der ambulanten Dienste der eva Nürtingen richten sich außerdem an alleinstehende Frauen und Männer in Wohnungsnot und besonderen sozialen Schwierigkeiten nach § 67 SGBXII.
Das Hilfsangebot kann im Individualwohnraum oder in von der eva zur Verfügung gestellten Wohnraum stattfinden.
Ihre Aufgaben bei uns:
- Aufsuchende Sozialarbeit von Wohnungslosigkeit bedrohten oder betroffenen Menschen
- Beratung, Begleitung und Vermittlung an betreffenden Fachdienste sowie konkrete Unterstützung der Klienten:innen im Alltag und in Krisen
- enge Kooperation mit den kommunalen Diensten und Behörden, der Fachstelle Mietschuldenübernahme, sowie anderen Kooperationspartner:innen
- anteilige Verwaltungstätigkeiten (Hilfeplanung, Dokumentation, Statistik)
- Mitwirken am Aufbau von Strukturen, die eine effektive, auch präventive Hilfe, ermöglichen
Wir wünschen uns:
- Berufserfahrung in der Arbeit mit Menschen in besonderen sozialen Schwierigkeiten
- eine akzeptierende Grundhaltung gegenüber Menschen am Rande der Gesellschaft
- Durchsetzungsvermögen, Flexibilität, Sensibilität, Verständnis, Klarheit, Konfliktfähigkeit
- selbstständiges und flexibles Arbeiten
- Führerschein (Klasse B)
Wir bieten Ihnen:
- eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten
- Mitarbeit in einem offenen und kooperativen Team
- ein Arbeitsklima auf der Grundlage von Diakonie und Menschenwürde
- umfangreiche Qualifizierungs-/ Fortbildungsangebote über unsere eva-Kompetenzwerkstatt sowie über externe Angebote
- mitarbeiterindividuelle Regelungen zur flexiblen Arbeitszeit
- 25€ Zuschuss zum vergünstigten DeutschlandTicket als Jobticket-Variante der SSB/VVS
- Zuschuss zur Urban Sports Club Mitgliedschaft
- Möglichkeit zum Fahrradleasing über JobRad
- arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
Die Vergütung erfolgt nach den Arbeitsvertragsrichtlinien
des Diakonischen Werkes Württembergs in Anlehnung an den TVöD.
Wir wünschen uns Mitarbeitende, die sich mit dem diakonischen Auftrag identifizieren und bereit sind, diesen mitzugestalten. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Vor Aufnahme einer Tätigkeit müssen gem. § 23 a i.V.m. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) ein ausreichender Impfschutz gegen Masern oder eine Immunität gegen Masern nachgewiesen werden (Anwendungsbereich Geburtsjahrgänge ab 01.01.1971) vorliegen.
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit wenden Sie sich bitte an:
Jana Seufert
Bereichsleitung
Tel: 07022 605 5812
Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennenzulernen!