
Sozialpädagog:in / Sozialarbeiter:in oder vergleichbare Qualifikation (m/w/d)
Standort
eva Evangelische Gesellschaft Stuttgart e.V.
Schorndorf
Ausschreibender Bereich
Ambulante und sozialräumliche Hilfen im Rems-Murr-Kreis, Tagesgruppe Villa 103
Beginn
01.09.2025
Einsendefrist
15.06.2025
Beschäftigungsart
80 - 100 %, unbefristet
Kennziffer: 2505-22 eva A2 AH-RM
Die Tagesgruppe Villa 103 bietet bis zu 18 Kindern, Jugendlichen und ihren Familien Unterstützung und Förderung im Rahmen der Erziehungshilfe an.
Zu uns kommen Kinder, die aufgrund ihrer Familien- oder Lebenssituation mit sich und ihrer Umwelt in Konflikt geraten und dadurch in der Familie, Schule und Umgebung schwierige Situationen erleben.
Wir bieten flexible, vielseitige und leistungsfähige Förderangebote für Kinder und Jugendliche an. Im Fokus stehen dabei das soziale Lernen und die individuelle Vermittlung von Alltags- und Lebenskompetenzen.
Die Förderung sowie der Aufbau sozialer Kompetenzen erfolgen sowohl in Einzel- als auch in Gruppensettings. Das gelingt durch eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit im Team unterstützt durch qualifizierte Fachberatung.
Die Eltern- und Familiengespräche sind ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit.
Ihre Aufgaben bei uns:
- individuelle Unterstützung der Kinder und Jugendlichen bei ihren Entwicklungsschritten und Kooperation mit den Kolleg:innen des Jugendamtes
- Unterstützen der Kinder im strukturierten Villaalltag, z.B. bei ihren Hausaufgaben, und enge Kooperation mit der Schule
- Fördern der Kinder im Gruppensetting und in Einzelstunden
- gemeinsames Erkunden des Sozialraums im Rahmen der Förderangebote mit den Kindern
- Sie beraten Eltern intensiv und ermächtigen die Eltern ihre Erziehungsaufgaben wieder zu übernehmen
Wir wünschen uns:
- eine:n neue:n Kolleg:in, die:der mit Leidenschaft und hoher Motivation das anerkannte Angebot der Villa 103 im Team mitträgt und weiter entwickelt
- Lust auf den Aufbau von tragfähigen und zuverlässigen Beziehungen zu den Klient:innen
- ein qualitativ hoher Anspruch an die eigene pädagogische Arbeit
- zeitliche Flexibilität und die Bereitschaft Ihren PKW dienstlich zu nutzen
- Freude am Zusammenleben mit unseren Kollegen auf vier Pfoten (Therapiehunde)
- eine:n Teamplayer:in
Wir bieten Ihnen:
- die Möglichkeit, sich mit Ihren Interessen und Fähigkeiten in ein engagiertes Team einzubringen
- eigenverantwortliches Handeln und Gestalten Ihrer täglichen Arbeit
- ein dynamisches Arbeitsfeld, in dem auch Ihre Ideen und Innovationen Raum finden
- umfangreiche Qualifizierungs-/ Fortbildungsangebote über unsere eva-Kompetenzwerkstatt sowie über externe Angebote
- mitarbeiterindividuelle Regelungen zur flexiblen Arbeitszeit
- 25€ Zuschuss zum vergünstigten DeutschlandTicket als Jobticket-Variante der SSB/VVS
- Zuschuss zur Urban Sports Club Mitgliedschaft
- Möglichkeit zum Fahrradleasing über JobRad
- arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
Die Vergütung erfolgt nach den Arbeitsvertragsrichtlinien
des Diakonischen Werkes Württembergs in Anlehnung an den TVöD.
Wir wünschen uns Mitarbeitende, die sich mit dem diakonischen Auftrag identifizieren und bereit sind, diesen mitzugestalten.
Menschen mit Behinderung sind bei uns ausdrücklich willkommen.
Wir schätzen Vielfalt und setzen uns für ein inklusives Arbeitsumfeld ein. Bewerber:innen mit Schwerbehinderung oder Gleichstellung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Vor Aufnahme einer Tätigkeit müssen gem. § 23 a i.V.m. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) ein ausreichender Impfschutz gegen Masern oder eine Immunität gegen Masern nachgewiesen werden (Anwendungsbereich Geburtsjahrgänge ab 01.01.1971) vorliegen.
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit wenden Sie sich bitte an:
Carmen Keppner / Madlen Nill
Bereichsleitungen
Tel: 0151 7029 3037 / 0151 4065 4881
Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennenzulernen!