Sozialpädagog*in / Sozialarbeiter*in (m/w/d)
Das „Sozialpädagogische Zentrum“ (SPZ) Kerpen ist eine Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe und bietet ein vielfältiges Angebot an erzieherischen Hilfen an. Unter der Trägerschaft des Arbeiterwohlfahrt Regionalverband Rhein-Erft & Euskirchen e.V., die gemeinsam mit dem Parisozial Rhein-Erft-Kreis, der Diakonisches Werk Köln und Region gGmbH das SPZ führt, suchen wir ab sofort
für das Team der Ambulanten Erziehungshilfen in Voll- oder Teilzeit (20-39h)
eine*n Sozialpädagoge*in (m/w/d) oder Sozialarbeiter*in (B.A./M.A./Dipl.) (m/w/d)
Die Arbeiterwohlfahrt Regionalverband Rhein-Erft & Euskirchen e.V. ist mit 5000 Mitgliedern ein anerkannter Spitzenverband und Einrichtungsträger der Freien Wohlfahrtspflege. Wir bieten in zahlreichen Einrichtungen umfassende Leistungen in der Jugendhilfe, Beratungs- und Bildungsarbeit, Migrations- und Flüchtlingshilfe, Elementarpädagogik und Seniorenbetreuung. In unseren 85 Einrichtungen und Diensten beschäftigen wir über 1700 Mitarbeiter*innen und bieten hochwertige Dienstleistungen in unterschiedlichen Bereichen der sozialen Arbeit an.
Wir bieten:
- Berufs- und qualifikationsorientierte Vergütung nach TV AWO NRW
- Arbeit in einem kollegialen und kompetenten Team, welches für neue Ideen und Perspektiven offen ist
- Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung, auch in den Angeboten aller Träger
- Regelmäßige kollegiale Beratung und Supervision
- Ausstattung durch ein Diensthandy, flexible Arbeitszeiten sowie einen festen Büroarbeitsplatz
Einen systemischen und ressourcenorientierten Blick auf die Arbeit mit Familien
Ihre Aufgabenbereiche umfassen im Wesentlichen:
- Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH), auch mit psychisch erkrankten Familienmitgliedern gemäß § 31 SGB VIII
- Aufsuchende Familientherapie
- Unterstützung im Rahmen von §8a SGB VIII
- Begleitete Umgangskontakte gemäß §18 SGB VIII
- Intensive Krisenhilfe
- Erziehungsbeistandschaft gemäß § 30 SGB VIII
- Hilfe für junge Volljährige gemäß § 41 SGB VIII
- Projektbezogene Gruppenarbeit
- Durchführung von Hilfeplangesprächen mit dem Jugendamt als Auftraggeber
- Netzwerkarbeit
- Alle Bereiche erfordern Dokumentation und Berichtswesen.
Das bringen Sie mit:
• Abgeschlossenes Studium im Bereich der Sozialen Arbeit
• Fundierte Fachkenntnisse im Bereich ressourcenorientierten und systemischen Arbeitens, der Jugendhilfe (SGB VIII) und der Beratung
• Führerschein Klasse B und ein eigenes Fahrzeug
Wir wünschen uns:
• Eine wertschätzende, empathische Grundhaltung
• Engagement und Teamfähigkeit
• Flexibilität sowie die Fähigkeit zur Selbstreflexion und Selbstorganisation
• Bereitschaft zur Co-Arbeit
• Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
Bewerber*innen mit systemischer Zusatzausbildung oder der Bereitschaft, diese zu absolvieren, werden bevorzugt.
Ihre Einsatzorte liegen im Rhein-Erft-Kreis und unsere Einrichtung im Haus der Familie in Kerpen.
Für weitere Informationen besuchen Sie uns auf unserer Internetseite www.spz-kerpen.de
Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an:
Sozialpädagogisches Zentrum Kerpen
z. Hd. Kira Scholz
Kölner Str. 15
50171 Kerpen