Sozialpädagoge (w/m/d) für die Sozial- und Pflegeberatung im Pflegestützpunkt
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für die Abteilung Soziale Hilfen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit mit einem Umfang von 50% zunächst befristet bis 31.08.2026 einen
Sozialpädagogen (w/m/d)
für die Sozial- und Pflegeberatung im Pflegestützpunkt
Ein Job der Sie begeistert
Die Aufgaben ergeben sich aus den Vorgaben zur Konzeption und zum Betrieb der Pflegestützpunkte nach §7c SGB XI. Sie umfassen insbesondere:
- Neutrale und umfassende Information zu möglichen Hilfeleistungen.
- (Erst-) Beratung und organisatorische Unterstützung von pflegebedürftigen Menschen und deren Angehörigen, bei Bedarf Vermittlung und Kontaktaufnahme zu Leistungsanbietern und Koordinierung der erforderlichen Beratungs- und Unterstützungsleistungen.
- Vernetzung und Abstimmung von Angeboten vor Ort sowie Mitarbeit bei der Weiterentwicklung.
- Öffentlichkeitsarbeit und Dokumentation der Tätigkeit.
- Zusammenarbeit mit Kosten- und Leistungserbringern, Sozialdiensten, Selbsthilfegruppen und anderen bürgerschaftlich Engagierten.
Ein Profil das zu uns passt
- Bachelor of Arts – Soziale Arbeit, Dipl. Sozialarbeiter (w/m/d), Dipl. Sozialpädagoge (w/m/d) oder eine vergleichbare Qualifikation mit absolvierter Weiterbildung in der Pflegeberatung nach §7a SGB XI.
- Sie verfügen über Berufserfahrung in der Arbeit mit pflegebedürftigen oder älteren Menschen.
- Sie zeichnen sich durch eine hohe Einsatzbereitschaft sowie soziale und fachliche Kompetenzen aus.
- Sie sind bereit, eine Tätigkeit mit Außendienst wahrzunehmen und hierfür auch ihren Privat PKW gegen eine Kostenentschädigung für Dienstfahrten einzusetzen.
- Kenntnisse der sozialen Infrastruktur im Kreis Calw sind von Vorteil.
Darauf können Sie zählen
- Wir bieten einen interessanten und vielseitigen Arbeitsplatz in einem engagierten Team.
- Wir bieten zahlreiche Perspektiven zur beruflichen Weiterentwicklung, unter anderem ein umfassendes Fortbildungsprogramm, ein Nachwuchsführungskräfteprogramm sowie ein Weiterbildungsprogramm für Führungskräfte.
- Wir bieten einen Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV, einen Zuschuss für bestimmte Fitnessstudios, die Möglichkeit eines Sabbatjahrs und Job-Bike-Leasing.
- Wir bieten eine sehr gute Vereinbarkeit von Freizeit, Familie und Beruf durch unser flexibles Arbeitszeitmodell, mobiles Arbeiten und eine Kinderbetreuung während der Sommerferien.
- Die Eingruppierung erfolgt bis Entgeltgruppe S 12 TVöD, je nach persönlicher Qualifikation.
Neugierig?
Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gerne Frau Müller, Leiterin der Abteilung Soziale Hilfen, Tel. 07051 160-254.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter der Kenn-Nr. A 4668 bis spätestens 25.05.2025. Bitte bewerben Sie sich über unser Onlineportal unter www.kreis-calw.de/stellenangebote. Alternativ können Sie sich bewerben beim Landratsamt Calw, Abteilung Personal und Organisation, Postfach 1263, 75363 Calw.