
Sozialhelfer:in (m/w/d)
Standort
eva Evangelische Gesellschaft Stuttgart e.V.
Stuttgart Mitte
Ausschreibender Bereich
Ambulante Dienste Mitte, Zentrale Anlaufstelle (ZAS)
Beginn
01.11.2025
Einsendefrist
14.09.2025
Beschäftigungsart
50 %, unbefristet
Kennziffer: 2508-51 eva B1 AD-Mi
Die Ambulanten Dienste Mitte bieten differenzierte Hilfeangebote für erwachsene Frauen und Männer an, die in der Regel zum Personenkreis der Menschen in besonderen sozialen Schwierigkeiten gehören und wohnungslos sind.
Für unsere Beratungsstelle "Zentrale Anlaufstelle" (ZAS) suchen wir eine:n Sozialhelfer:in. In der ZAS werden wohnungslose oder von Wohnungslosigkeit bedrohte Menschen aus der Europäischen Union beraten und unterstützt. Die ZAS ist fester Bestandteil der Stuttgarter Wohnungsnotfallhilfe.
Ihre Aufgaben bei uns:
- Organisation des Betriebsablaufes in der Beratungsstelle
- Postausgabe und Terminvergabe an Klient:innen
- Statistik und Dokumentation
- Begleitung und Außentermine
- enge Kooperation mit der städtischen Fachstelle, Fachberatungsstellen und anderen Diensten innerhalb der Wohnungsnotfallhilfe
Wir wünschen uns:
- ein professionelles und zuverlässiges Arbeiten
- ein besonderes Engagement für den Personenkreis
- eine persönliche Belastbarkeit
- Flexibilität
- EDV-Kenntnisse (MS Office)
Wir bieten Ihnen:
- eine vielseitige, anspruchsvolle Tätigkeit in einem motivierten Team
- geregelte Arbeitszeiten (kein Spät-, WE-, FT-Dienst)
- ein offenes, angenehmes Arbeitsklima
- tarifliche SuE-Zulage (Zulage bezieht sich auf den prozentualen Anteil des Arbeitsvertrages und der Eingruppierung)
- Stuttgart-Zulage mit 150€ für 100% (prozentuale Anpassung)
- umfangreiche Qualifizierungs-/ Fortbildungsangebote über unsere eva-Kompetenzwerkstatt sowie über externe Angebote
- mitarbeiterindividuelle Regelungen zur flexiblen Arbeitszeit
- 25€ Zuschuss zum vergünstigten DeutschlandTicket als Jobticket-Variante der SSB/VVSZuschuss zur Urban Sports Club Mitgliedschaft
- Möglichkeit zum Fahrradleasing über JobRad
- arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
Die Vergütung erfolgt nach den Arbeitsvertragsrichtlinien
des Diakonischen Werkes Württembergs in Anlehnung an den TVöD.
Wir wünschen uns Mitarbeitende, die sich mit dem diakonischen Auftrag identifizieren und bereit sind, diesen mitzugestalten.
Menschen mit Behinderung sind bei uns ausdrücklich willkommen.
Wir schätzen Vielfalt und setzen uns für ein inklusives Arbeitsumfeld ein. Bewerber:innen mit Schwerbehinderung oder Gleichstellung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Vor Aufnahme einer Tätigkeit müssen gem. § 23 a i.V.m. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) ein ausreichender Impfschutz gegen Masern oder eine Immunität gegen Masern nachgewiesen werden (Anwendungsbereich Geburtsjahrgänge ab 01.01.1971) vorliegen.
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit wenden Sie sich bitte an:
Julia Steinbrenner
Teamleitung
Tel: 0711 2054 248
Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen!