
Sozialarbeiter:in / Sozialpädagog:in oder vergleichbare Qualifikation (m/w/d)
Standort
eva Evangelische Gesellschaft Stuttgart e.V.
Waiblingen
Ausschreibender Bereich
Ambulante und sozialräumliche Hilfen im Rems-Murr-Kreis, Haus Elli
Beginn
01.06.2025 oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Einsendefrist
15.05.2025
Beschäftigungsart
80 %, unbefristet
Kennziffer: 2504-31 eva A2 AH-RM
Im Haus Elli bieten wir mädchenspezifische ambulante, stationäre und sozialräumliche Erziehungshilfen und Gruppenangebote an.
So sichern und stabilisieren wir Übergänge und initiieren tragfähige Kontakte und Unterstützungsnetzwerke.
Durch ambulante Erziehungshilfen werden Mädchen und junge Frauen unterstützt ein selbständiges, unabhängiges und geschütztes Leben zu führen. In den Gruppen werden sie gefördert, empowert und in ein unterstützendes Netzwerk eingebunden.
Die JWG Haus Elli bietet vier stationäre Wohnplätze für Mädchen und junge Frauen im Alter zwischen 16 und 21 Jahren. In Form einer Jugendwohngemeinschaft begleitet und unterstützt das Team die Mädchen und jungen Frauen bei ihren nächsten Schritten zu einer selbständigen Alltagsgestaltung und einer eigenverantwortlichen Lebensführung.
Das Haus Elli setzen wir in Träger-Kooperation mit SOS Kinderdorf Württemberg e.V. um.
Das Angebot und das trägerübergreifende Team aus vier Pädagog:innen hat die Möglichkeit zur gemeinsamen Gestaltung und zur fachlichen Innovation.
Ihre Aufgaben bei uns:
- Sie begleiten Mädchen und junge Frauen in und außerhalb der JWG bei der Gestaltung ihres Wohnalltags (keine Nachtdienste, telefonische Rufbereitschaft im Wechsel)
- Sie geben Halt und Orientierung und sind Ansprechpartner:in für ihre schulischen, beruflichen und persönlichen Entwicklungsthemen
- Sie fördern Selbständigkeit, Beteiligung und Vernetzung
- Sie organisieren ihre Aufgaben sowohl im Team, als auch eigenständig und übernehmen Verantwortung für individuelle Hilfesettings
- Sie arbeiten verlässlich zusammen mit Eltern und Vormündern, dem Jugendamt, Schulen, Behörden und weiteren Kooperationspartner:innen im Sozialraum
Wir wünschen uns:
- ein:e Kolleg:in, der:die sich mit der Aufgabe und ihrem Team identifiziert
- ein:e Kolleg:in mit wertschätzender und ressourcenorientierter Grundhaltung
- Spaß an der Arbeit mit der Zielgruppe und Einbringen von Interesse oder Erfahrung in die geschlechterspezifische Arbeit
- ein:e Kolleg:in, der:die zwischen Nähe und Distanz professionell die Balance halten kann
- Führerschein Klasse B und ein privates PKW zur dienstlichen Nutzung
Wir bieten Ihnen:
- die Möglichkeit, sich mit Ihren Interessen und Fähigkeiten in ein Team einzubringen
- ein dynamisches Arbeitsfeld, in dem Ihre Ideen und Innovationen Raum finden
- umfangreiche Qualifizierungs-/ Fortbildungsangebote über unsere eva-Kompetenzwerkstatt sowie über externe Angebote
- mitarbeiterindividuelle Regelungen zur flexiblen Arbeitszeit
- 25€ Zuschuss zum vergünstigten DeutschlandTicket als Jobticket-Variante der SSB/VVS
- Zuschuss zur Urban Sports Club Mitgliedschaft
- Möglichkeit zum Fahrradleasing über JobRad
- arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
Die Vergütung erfolgt nach den Arbeitsvertragsrichtlinien
des Diakonischen Werkes Württembergs in Anlehnung an den TVöD.
Wir wünschen uns Mitarbeitende, die sich mit dem diakonischen Auftrag identifizieren und bereit sind, diesen mitzugestalten. Menschen mit Behinderung sind bei uns ausdrücklich willkommen. Wir schätzen Vielfalt und setzen uns für ein inklusives Arbeitsumfeld ein. Bewerber:innen mit Schwerbehinderung oder Gleichstellung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Vor Aufnahme einer Tätigkeit müssen gem. § 23 a i.V.m. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) ein ausreichender Impfschutz gegen Masern oder eine Immunität gegen Masern nachgewiesen werden (Anwendungsbereich Geburtsjahrgänge ab 01.01.1971) vorliegen.
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit wenden Sie sich bitte an:
Carmen Keppner / Martina Kübler
Bereichsleitung / stellv. Einrichtungsleitung
Tel: 0151 7029 3037 / 07181 9393 228
Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennenzulernen!