Search
Sozialarbeiter*in/ Sozialpädagogen*in (m/w/d) mit staatlicher Anerkennung für die ONLINE-BERATUNG von Kindern und Jugendlichen

Sozialarbeiter*in/ Sozialpädagogen*in (m/w/d) mit staatlicher Anerkennung für die ONLINE-BERATUNG von Kindern und Jugendlichen

companyKinderschutz-Zentrum Berlin e.V.
location12051 Berlin-Bezirk Neukölln, Deutschland
ErschienenErschienen: vor 1 Woche
Teilzeit

Der Verein Kinderschutz-Zentrum Berlin e.V. ist ein selbstverwalteter, freier und gemeinnütziger Träger mit rund 30 Angestellten in zwei ambulanten Beratungsstellen und einem stationären Bereich. Seit 2018 hat das Kinderschutz-Zentrum zu seinen bisherigen Beratungs- und Therapieangeboten mit dem Angebot der Online-Beratung jugendnotmail.berlin Kindern und Jugendlichen einen niedrigschwelligen Zugang zu Hilfen eröffnet. Dieses Projekt findet in Kooperation mit einem anderen Jugendhilfeträger statt.

Hierfür suchen wir in der Beratungsstelle Neukölln zum 01.04.2025 eine*n

Sozialarbeiter*in/ Sozialpädagogen*in (m/w/d) mit staatlicher Anerkennung
für die ONLINE-BERATUNG von Kindern und Jugendlichen

Es handelt sich um eine Teilzeitstelle (15 - 20 Std./Woche), die zunächst auf zwei Jahre
befristet ist. Eine Entfristung ist vorgesehen.

Aufgabenbeschreibung:

  • Onlineberatung bzw. E-Mailberatung von Kindern und Jugendlichen (10-18 Jahre)
  • Persönliche Beratung von Kindern und Jugendlichen als Überleitung zu längerfristigen
    Beratungsangeboten
  • Vorstellung des Online-Beratungsangebots in Schulen und Freizeiteinrichtungen sowie
    bei weiteren diversen Trägern der Berliner Kinder- und Jugendhilfe
  • Informationsveranstaltungen für Schulen / Jugendhilfe
  • Beteiligung an Projekttagen
  • Kooperation mit Projekten der Jugendhilfe
  • Vernetzung mit anderen Online-Beratungsangeboten für Kinder- und Jugendliche

Das wünschen wir uns:

  • abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit bzw. Sozialarbeit/Sozialpädagogik
    mit staatlicher Anerkennung
  • Internetkompetenz und Sicherheit im Umgang mit sozialen Medien
  • Erfahrung in der Online-Beratung von Vorteil
  • Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • Kenntnisse über Problemlagen von Kindern und Jugendlichen
  • Kenntnisse im Bereich der Kindeswohlgefährdung
  • Kenntnisse des Berliner Jugendhilfesystems
  • Bereitschaft zur Arbeit in den Abendstunden
  • Bereitschaft zur konzeptionellen Weiterentwicklung des Projekts
  • Fähigkeit zur Arbeit im Team

Das bieten wir Ihnen:

  • Tätigkeit in einem selbstverwalteten Jugendhilfeträger mit demokratischer Vereinsstruktur+
  • Einbindung in ein multiprofessionelles und wertschätzendes Team
  • Regelmäßige Fall- und Teamsupervisionen sowie Intervision
  • Möglichkeiten zur persönlichen Fort- und Weiterbildung sowie tageweise Homeoffice
  • Vergütung in Anlehnung an TV-L Berlin, Jahressonderzahlung und 30 Urlaubstage

Bitte senden Sie Ihre vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse inkl. staatl. Anerkennung) bis zum 20.02.2025 an Frau Paulus und Herrn Gillner unter bewerbung@kszb.de. Herzlichen Dank!

Die Kennenlerngespräche finden voraussichtlich am 24.02.2025 vormittags in der Beratungsstelle Neukölln statt.

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Gern beantworten Ihnen Frau Paulus und Herr Gillner
Ihre Fragen telefonisch unter (030) 6839110.

Weitere Informationen zu uns und unseren Angeboten finden Sie unter: www.kszb.de