
Sozialarbeiter:in (m/w/d)
Standort
eva Evangelische Gesellschaft Stuttgart e.V.
Stuttgart Mitte
Ausschreibender Bereich
Beratungs- und Behandlungszentrum für Suchterkrankungen
Beginn
01.06.2025
Einsendefrist
15.04.2025
Beschäftigungsart
80 - 100 %, unbefristet
Kennziffer: 2504-17 eva B2 BBS
Wir sind ein engagiertes Suchtberatungs- und -behandlungszentrum im Herzen von Stuttgart und begleiten jährlich rund 1500 Ratsuchende. Unser vielfältiges Angebot umfasst die Beratung von Betroffenen und deren Angehörigen, ambulante Rehabilitation und Nachsorge, aufsuchende Beratung und Betreuung sowie präventive Maßnahmen wie betriebliche Schulungen.
Wir arbeiten eng mit verschiedenen Partnern im Stuttgarter Suchthilfeverbund, Selbsthilfegruppen und ehrenamtlichen Helfer:innen zusammen.
Diese Kooperationen ermöglichen es uns, umfassende Unterstützung und Begleitung anzubieten.
In der Arbeit mit Betroffenen konzentrieren wir uns auf die Themen im Bereich legaler Substanzen, wie Alkoholabhängigkeit und pathologisches Glücksspiel. Zudem haben wir unsere Angebote für aufsuchenden Unterstützungsformen in den letzten Jahren stark ausgebaut und weiterentwickelt.
Ihre Aufgaben bei uns:
- Sie helfen unseren Klient:innen, ihre sozialen Beziehungen zu verbessern und persönliche Ziele zu erreichen; Unterstützung bei Freizeitaktivitäten sowie bei behördlichen und ärztlichen Angelegenheiten
- Begleitung chronisch mehrfachbeeinträchtigter, abhängigkeitskranker Menschen im Rahmen der Assistenzleistungen der Eingliederungshilfe
- Unterstützung der Klient:innen ein selbstbestimmtes Leben in ihrer eigenen Wohnung zu führen und aktiv an der Gesellschaft teilzuhaben
Wir wünschen uns:
- eine aktive, zugewandte Persönlichkeit, die in der Lage ist, verlässliche und vertrauensvolle Beziehungen aufzubauen und zu gestalten
- erste Erfahrungen im Suchthilfebereich oder die Bereitschaft, sich intensiv in die Thematik einzuarbeiten
- Kreativität und Freude an der aktiven Mitgestaltung des Arbeitsfeldes der aufsuchenden Hilfen
- ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten und zielgruppengerechte kommunikative Kompetenzen
- hohe soziale Kompetenzen sowie die Bereitschaft zur kontinuierlichen Selbstreflexion
Wir bieten Ihnen:
- Einbindung in ein fachkundiges und engagiertes Team
- Supervision sowie arbeitsfeldbezogene Fort- und Weiterbildung
- Dienstfahrzeuge stehen für Einsätze zu Verfügung
- umfangreiche Qualifizierungs-/ Fortbildungsangebote über unsere eva-Kompetenzwerkstatt sowie über externe Angebote
- mitarbeiterindividuelle Regelungen zur flexiblen Arbeitszeit
- 25€ Zuschuss zum vergünstigten DeutschlandTicket als Jobticket-Variante der SSB/VVS
- Zuschuss zur Urban Sports Club Mitgliedschaft
- Möglichkeit zum Fahrradleasing über JobRad
- arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
Die Vergütung erfolgt nach den Arbeitsvertragsrichtlinien
des Diakonischen Werkes Württembergs in Anlehnung an den TVöD.
Wir wünschen uns Mitarbeitende, die sich mit dem diakonischen Auftrag identifizieren und bereit sind, diesen mitzugestalten. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit wenden Sie sich bitte an:
Michael Mößmer
Bereichsleitung
Tel: 0711 2054 350
Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennenzulernen!