Search
Semesterpraktikant:in Soziale Arbeit in den Frühen Hilfen für das Sommersemester 2026 (m/w/d)

Semesterpraktikant:in Soziale Arbeit in den Frühen Hilfen für das Sommersemester 2026 (m/w/d)

eva Evangelische Gesellschaft Stuttgart e.V.
location70376 Stuttgart, Deutschland
ErschienenErschienen: Heute

Standort
eva Evangelische Gesellschaft Stuttgart e.V.
Stuttgart Mitte

Ausschreibender Bereich
Beratungsstelle für Schwangere,
Team Familienunterstützung

Beginn
01.03.2026 bis 01.09.2026 (fortlaufend möglich)

Einsendefrist
14.12.2025

Beschäftigungsart
100 %, befristet für die Dauer des Praxissemesters

Kennziffer: 2511-29 eva A3 SchwB

Das Team Familienunterstützung ist ein multiprofessionelles und sozialräumliches, aufsuchendes Angebot für frischgebackene Eltern im Netzwerk Frühe Hilfen in Stuttgart.

Wir beraten und unterstützen Eltern direkt nach der Geburt z.B.

• bei Fragen zur Versorgung und Entwicklung ihres Kindes
• bei der Organisation des neuen Alltags mit Baby

• dabei, sich in ihrer neuen Rolle als Mutter bzw. Vater zu finden
• dabei, Angebote für Familien und Eltern, Beratungsstellen und andere Institutionen in der Nähe zu finden.

Ihre Aufgaben bei uns:

  • Begleitung des Teams in die Familien, sozialraumbezogene Begleitung/ Vermittlung/ Vernetzung
  • Kennenlernen von Beratungsinhalten und Beratungskompetenzen
  • Kennenlernen von Kooperationspartner:innen (Jugendamt, Geburtskliniken, Familienzentren etc.)
  • Teilnahme an Kooperationstreffen/ Netzwerkkonferenzen
  • Einblick in das Netzwerk Frühe Hilfen in Stuttgart
  • im Verlauf des Praxissemesters eigenständige Beratung und Begleitung der Familien im Sozialraum

Wir wünschen uns:

  • Studierende im Praxissemester (B.A.)
  • hohe kommunikative Fähigkeiten, Empathie und Offenheit
  • ein angemessenes Selbstbewusstsein
  • Offenheit für mögliche Projektaufgaben

Wir bieten Ihnen:

  • die Praxisanleitung durch eine Sozialpädagogin
  • Einblicke in ein spannendes multiprofessionelles Arbeitsfeld der Frühen Hilfen
  • die Mitarbeit im Team und Fallbesprechung
  • eine Teilnahme an der Fachberatung
  • nach Absprache die Möglichkeit der eintägigen Hospitation in einem Arbeitsfeld der Evangelischen Gesellschaft Stuttgart
  • 25€ Zuschuss zum vergünstigten DeutschlandTicket als Jobticket-Variante der SSB/VVS
  • Vergütung von ca. 850€ im Monat

Die Vergütung erfolgt nach den Arbeitsvertragsrichtlinien
des Diakonischen Werkes Württembergs in Anlehnung an den TVöD.

Wir wünschen uns Mitarbeitende, die sich mit dem diakonischen Auftrag identifizieren und bereit sind, diesen mitzugestalten.

Menschen mit Behinderung sind bei uns ausdrücklich willkommen.
Wir schätzen Vielfalt und setzen uns für ein inklusives Arbeitsumfeld ein. Bewerber:innen mit Schwerbehinderung oder Gleichstellung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Vor Aufnahme einer Tätigkeit müssen gem. § 23 a i.V.m. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG)
ein ausreichender Impfschutz gegen Masern oder eine Immunität gegen Masern nachgewiesen werden (Anwendungsbereich Geburtsjahrgänge ab 01.01.1971) vorliegen.

Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit wenden Sie sich bitte an:
Serap Birbalta
Team Familienunterstützung
Tel: 0711 2054 203

Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen!