Search

Schulsozialarbeiter*in als pädagogische Fachkraft für mind. 30h im "Korallenriff"

Verein für aktive Vielfalt e.V.
locationBerlin, Deutschland
ErschienenErschienen: Heute

Für unsere Schulstation „Korallenriff“ ansässig in der Grundschule im Ostseekarree (Barther Straße 27, 13051 Berlin) suchen wir ab sofort als
Schulsozialarbeiter*in
eine pädagogische Fachkraft für mind. 30h
(Die Stelle ist im Rahmen einer Vertretung während eines Beschäftigungsverbots sowie der anschließenden Elternzeit zu besetzen)
Die Schulstation ist Anlaufpunkt für alle Schüler*innen, Sorgeberechtigten und Lehrer*innen, die Unterstützung und Zuwendung in individuellen herausfordernden Situationen benötigen. Wir unterstützen die SchülerInnen darin, eigene Stärken zu erkennen und ein positives Selbstbild aufzubauen. Bei Konflikten und in herausfordernden Situationen suchen wir gemeinsam nach Lösungswegen und vermitteln ggf. an weiterführende Hilfen im Sozialraum.
Wir bieten Ihnen:
• gute Rahmenbedingungen für die Arbeit (Anlehnung an TV-L S, 31 Tage Urlaub bei Vollzeit und zusätzlich bezahlte Freistellung am 24.12. und 31.12.)
• flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten
• ein engagiertes, kompetentes und aufgeschlossenes Team
• Raum für eigene Ideen und Mitgestaltung und stetigen fachlichen Austausch
• einen vielseitigen und innovativen Träger mit verschiedenen Leistungen (z.B. Betrieblicher Altersversorge, Zuschuss zu gesundheitspräventiven Angeboten usw.)
Ihre Aufgaben sind:
• Beratung und Begleitung von Kindern in emotionalen und sozialen Belastungssituationen sowie deren Eltern
• Kreieren von Interventionen und Angeboten zur Beruhigung und Entspannung, sowie bei Konflikten unter Schüler*innen
• Entwicklung und Durchführung von Einzel- und Gruppenangeboten, z.B. Training sozialverantwortlichen Handelns, von Lernbereitschaft und Selbstwertgefühl
• Zusammenarbeit mit den Pädagogen*innen der Schule und weiteren Einrichtungen
Wir wünschen uns von Ihnen:
• eine abgeschlossene Berufsausbildung als Erzieher*in oder gleichwertige Qualifizierung
• eine diskriminierungssensible, diversitätsbewusste, geschlechtersensible und intersektionale pädagogische Haltung
• Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
• Teamfähigkeit und ein strukturierter, transparenter und zuverlässiger Arbeitsstil