OnlyJobs
Search
Referent/in für ÖPNV-Projekte/ Straßenbahnnetzausbau - Abteilung „Verkehr“ im Referat „Verkehrsprojekte“ (2024/51-3)

Referent/in für ÖPNV-Projekte/ Straßenbahnnetzausbau - Abteilung „Verkehr“ im Referat „Verkehrsprojekte“ (2024/51-3)

companySenatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung
location28195 Bremen, Deutschland
ErschienenErschienen: vor 3 Tagen
Vollzeit

Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung

Eine Stärke Bremens mit seinen rund 570.000 in der Stadt lebenden Menschen ist seine Vielfalt: es gibt urbane sowie ländliche Stadtteile, die Nähe zur Weser, moderne Wissenschaftsorte, etliche Parks und Kultureinrichtungen – all das und vieles mehr ist dank der kurzen Wege gut und schnell zu erreichen.
Unsere senatorische Behörde ist für Landes- und Kommunalaufgaben in den Bereichen Bau, Mobilität und Stadtentwicklung zuständig. Rund 550 Beschäftigte setzen ihr berufliches Können dafür ein, Projekte zu entwickeln und zu steuern, Genehmigungen zu erarbeiten und einen guten, umfassenden Service für die Bürgerinnen und Bürger zu bieten.

In der Abteilung "Verkehr" im Referat "Verkehrsprojekte" ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als

Referent/in (w/m/d) für ÖPNV-Projekte/ StraßenbahnnetzausbauEntgeltgruppe 13 TVL / Besoldungsgruppe A 13
Kennziffer 2024/51-3

zu besetzen.

Im Referat Verkehrsprojekte werden teilräumige Verkehrskonzepte erarbeitet und konzeptionelle Fragestellungen aus der strategischen Verkehrsplanung vertieft untersucht. Schwerpunkte bilden aktuell die Umsetzung des Verkehrsentwicklungsplans, der Ausbau des Straßenbahnnetzes, Konzepte und Maßnahmen zur Förderung der Nahmobilität, der Barrierefreiheit, des Fuß- und des Radverkehrs. Im Rahmen der Wohnungsbau- und Gebietsentwicklung wird die Verkehrserschließung durch das Referat in enger Abstimmung mit der Stadtentwicklung entwickelt und begleitet. Neben diesen verkehrsplanerischen Themen ist auch das Baustellenmanagement für die Stadtgemeinde Bremen im Referat angesiedelt.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, wenn Sie eine motivierte, tatkräftige und konfliktfähige Persönlichkeit (w/m/d) mit selbstständiger und strukturierter Arbeitsweise sowie Interesse an ÖPNV- und Planungsthemen haben.

Folgende Aufgaben erwarten Sie:

  • Erstellung von Machbarkeitsstudien für den Ausbau des Straßenbahn- und ÖPNV-Netzes sowie Koordinierung des Um- und Neubaus von Straßenbahnstrecken inkl. der Erarbeitung der Nutzen-Kosten-Untersuchungen
  • Definition und Koordination von verkehrsplanerischen und verkehrstechnischen Projekten, Bestellung und Controlling von Planungsleistungen
  • Konzeption, Organisation und Durchführung von Beteiligungsverfahren und Erstellung von Förderanträgen
  • Definition und Koordination von verkehrsplanerischen und verkehrstechnischen Projekten, Bestellung und Controlling von Planungsleistungen
  • Grundsätze und Fachaufsicht für Verkehrsplanung, -lenkung und -technik sowie Belange der vollständigen Barrierefreiheit im ÖPNV

Sie bringen zwingend mit:

  • ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Dipl.-Ing. TU/TH oder Master), vorrangig in der Fachrichtung Bauingenieur- bzw. Verkehrsingenieurwesen, Verkehrsplanung oder auch der Stadt- und Regionalplanung mit nachzuweisender Vertiefung/ Schwerpunktsetzung oder nachzuweisender Berufserfahrung in der ÖPNV-Planung bzw. Raumplanung oder einer gleichartigen Fachrichtung
    • eine Bewerbung von Studierenden in diesen Fachrichtungen mit dem Studienschwerpunkt/Vertiefung in der Verkehrsplanung/Mobilitätsmanagement ist auch möglich, wenn dargestellt werden kann, dass das Studium inkl. aller Prüfungsleistungen voraussichtlich spätestens 3 Monate nach Ablauf der Bewerbungsfrist abgeschlossen sein wird.
  • alternativ
    • einen Fachhochschulabschluss (Dipl.-Ing (FH)) im Bereich des Bauingenieur- bzw. Verkehrsingenieurwesens, der Verkehrsplanung oder auch der Stadt- und Regionalplanung mit Nachweis im Bereich des obigen Aufgabenfeldes mit einer Berufserfahrung von mindestens 6 Jahren

Des Weiteren erwarten wir:

  • Kompetenz und Erfahrung in der Zusammenarbeit in interdisziplinären Projektgruppen, Planungsprozessen sowie im Projektmanagement und -controlling
  • fundierte Kenntnisse der gültigen Richtlinien und Empfehlungen des VDV und der FGSV im Bereich ÖPNV, Verkehrsplanung, Straßenentwurf und Verkehrstechnik und deren Anwendung sind erforderlich
  • Fachwissen zu Planungsgrundsätzen und rechtlichem Rahmen für die Anlage von Stadtstraßen im Zusammenhang mit ÖPNV-Anlagen unter Berücksichtigung aller Verkehrsarten, hier insbesondere der Nahmobilität sowie des ruhenden Verkehrs, sind erforderlich
  • sicheres Auftreten, Vortrags- und Verhandlungsgeschick im Umgang mit Behörden, Verbänden, Firmen, Planungsbüros sowie politischen und öffentlichen Gremien
  • strukturierte, effiziente und selbstständige Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit und kooperativer Arbeitsstil
  • Bereitschaft zur Wahrnehmung von Dienstgeschäften auch außerhalb der üblichen Dienstzeit
  • gute Kommunikations- und Konfliktfähigkeit sowie Präsentationsfähigkeit

Das können Sie von uns erwarten:

  • einen unbefristeten und zukunftssicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
  • eine betriebliche Altersversorgung (VBL) für Beschäftigte
  • eine gute Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten
  • berufliche Entwicklungsmöglichkeiten durch Fort- und Weiterbildung
  • gezielte Programme zur Gesundheitsförderung, u. a. ein Angebot für eine Firmenfitness-Mitgliedschaft
  • ein gefördertes Jobticket des öffentlichen Personennahverkehrs

Für telefonische Auskünfte stehen Ihnen der Abteilungsleiter Herr Polzin (Tel.: 0421/361-2162/-4800), die Referatsleiterin Frau Gerber (Tel.: 0421/361-14486) sowie Herr Justus vom Bewerbermanagement bei Performa Nord (Tel.: 0421/361-32312) gerne zur Verfügung.

Bewerbungshinweise:
Teilzeitarbeit ist grundsätzlich möglich. Einzelheiten sind ggf. mit der Dienststelle zu vereinbaren.
Schwerbehinderten Menschen wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund werden begrüßt.
Wir bitten Sie, uns von Ihren Bewerbungsunterlagen nur Kopien (keine Mappen) einzureichen; sie werden bei erfolgloser Bewerbung nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Berücksichtigung des § 15 Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz vernichtet.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann richten Sie bitte Ihre aussagefähige Bewerbung (gerne auch per E-Mail und zusammengefasst als ein einzelnes pdf-Dokument) mit einem aktuellen Zeugnis bzw. einer aktuellen Beurteilung (nicht älter als ein Jahr) unter Angabe der Kennziffer 2024/51-3 bis zum 09.07.2024 an

Performa Nord
-Bewerbermanagement-
Schillerstr. 1
28195 Bremen
Email: bewerbermanagement@performanord.bremen.de