Start: nach Absprache
Befristung: 31.07.2026
Umfang: 20 - 32 Stunden Wochenstunden
Arbeitsort: Frankfurt am Main, mobiles Arbeiten teilweise möglich
Gehalt: 3.800-4.000€ brutto bei Vollzeit
ZuBaKa steht für “Zukunftsbaukasten”. Wir sind ein wirkungsorientiertes, gemeinnütziges Sozialunternehmen und verbessern die Bildungschancen von Kindern und Jugendlichen mit Einwanderungsgeschichte. Unsere sprachsensiblen Bildungsprojekte führen wir an Schulen und in Quartieren in Frankfurt am Main, Offenbach, Hanau, Mannheim und Ludwigshafen durch.
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir nach Absprache eine*n Referent*in für Fundraising am Standort Frankfurt am Main.
Deine Aufgaben
- Steuerung des Fördermittelmanagement durch Antragserstellung, Trendbeobachtung, Datenbankpflege und Netzwerkaufbau
- Betreuung und Steuerung von Förderpartnerschaften, inklusive Sicherstellung der Einhaltung von Fördervereinbarungen, Zusammenarbeit mit Projektteams sowie Erstellung von Berichten
- Planung und Durchführung von Aktionen zur Spendengewinnung
- Akquise und Betreuung von Unternehmenskooperationen
- Enge Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung und den Bereichen Finanzen, Kommunikation, Projektentwicklung und Wirkung
Dein Profil
- Erfahrung im Fundraising und Fördererbeziehungen, sichere Antrags- und Berichterstellung
- Nachweisbare Erfolge in der Akquise von Spenden und Fördergeldern
- Strategisches, unternehmerisches Denken und analytische Arbeitsweise
- Ausgeprägte Kommunikations- und Beziehungskompetenz sowie souveräner Auftritt
- Verständnis für Schulstrukturen, Behörden, Ministerien und Unternehmenslogik
- Ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten und das Talent, mehrere Projekte gleichzeitig zu koordinieren und Fristen einzuhalten
- Idealerweise ein Netzwerk im Non-Profit-Sektor, vorzugsweise in der Rhein-Main-Neckar-Region
- Wohnort in Frankfurt am Main von Vorteil
Uns ist es vor allem wichtig, dass du eigenständig und lösungsorientiert arbeitest, Interesse an der Arbeit im Team hast und gerne kreative Ideen einbringst. Wir wissen, dass niemand alles können kann. Darum freuen wir uns auch dann über eine Bewerbung, wenn dein Profil nicht zu 100% zu den genannten Punkten passt.
Was wir bieten
- verfolgst du einen Job mit Sinn
- arbeitest du sehr praktisch - insbesondere in ZuBaKa-Projekten zur schulischen Unterstützung eingewanderter Kinder und Jugendlicher,
- hast du viele Möglichkeiten, dich im Unternehmen einzubringen und hinter die Kulissen eines dynamischen und modernen Sozialunternehmens zu blicken
- hast du Zugang zu allen internen Fortbildungen
- bist du in einem spannenden Umfeld: Wir arbeiten stärkenorientiert und flexibel mit Vorliebe für kreative Ideen und Experimentierräume
- erhältst eine Bezuschussung zum Deutschlandticket
- erhältst du eine betriebliche Altersvorsorge
- hast Zugang zu kostenfreien Getränken im Büro
- hast flexible Arbeitszeiten und kannst mobiles Arbeiten nutzen
- erhältst einen überdurchschnittlichen Urlaubsanspruch (32 Tage bei einer 5-Tage-Woche)
- hast Zugang zu Vergünstigungen für Produkte und Erlebnisse über die Plattform benefits.me
Wir sind überzeugt, dass Vielfalt uns und unsere Arbeit bereichert und weiter bringt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Menschen mit eigener oder familiärer Einwanderungsgeschichte, Schwarzen Menschen und People of Color und begrüßen grundsätzlich alle Bewerbungen – unabhängig von Herkunft, Religion, Hautfarbe, Behinderung, Gesundheitszustand, Alter, Gewicht, familiären Verpflichtungen, Geschlecht, Geschlechtsidentität und sexueller Orientierung. Insbesondere freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung und werden diese bei der Auswahl entsprechend berücksichtigen.
Klingt gut? Dann bewirb dich gerne auf unserer Website unter www.zubaka.de/jobs
Wir freuen uns auf deine Bewerbung und darauf, dich kennenzulernen!
