
Mitarbeiter*in für die Kontaktstelle PflegeEngagement Charlottenburg-Wilmersdorf als Elternzeitvertretung
Wir suchen eine*n:
Mitarbeiter*in für die Kontaktstelle PflegeEngagement Charlottenburg-Wilmersdorf
als Elternzeitvertretung (vorerst befristet, voraussichtlich 1.1.2026 -30.04.2027), max. 30 Wochenstunden
Wer wir sind:
In der Kontaktstelle PflegeEngagement Charlottenburg-Wilmersdorf unterstützen wir pflegende An- und Zugehörige sowie pflegebedürftige Menschen dabei, den Alltag besser zu bewältigen und möglichst selbstbestimmt im vertrauten Umfeld zu leben. Mit Beratungen, Gruppenangeboten, Entlastungsgesprächen und der Vermittlung von Ehrenamtlichen schaffen wir Begegnung, Austausch und Entlastung. Gleichzeitig fördern wir bürgerschaftliches Engagement und stärken die Selbsthilfe im Bezirk. Die KPE wird von der Senatsverwaltung und den Verbänden der Pflegekassen gefördert.
Was dich bei uns erwartet:
-
- Information und Beratung von pflegenden Angehörigen und Pflegebedürftigen
- Koordination und Weiterentwicklung des ehrenamtlichen Besuchs- und Begleitdienstes
- Organisation und Moderation von Austauschtreffen und Fortbildungsveranstaltungen
- Zusammenarbeit mit Kooperationspartner*innen und Netzwerkarbeit
- Mitwirkung in Gremien und aktive Öffentlichkeitsarbeit
Womit du zu uns passt:
-
- Du hast ein Studium im sozialen, pflegerischen oder gerontologischen Bereich abgeschlossen oder eine vergleichbare Qualifikation
- Du hast Wissen zu Grundlagen der pflegerischen Versorgung (im ambulanten Bereich)
- Du hast Erfahrung in der Zusammenarbeit mit freiwillig Engagierten und Freude an der Koordination von Ehrenamtlichen
- Du planst und organisierst gern Veranstaltungen und Informationsformate
- Du bist kommunikativ, vernetzt dich gerne und bringst dich aktiv in Gremien und Kooperationen ein
- Du arbeitest selbstständig, zuverlässig, bringst Eigeninitiative mit und fühlst dich im Team wohl
Was wir dir bieten:
-
- 30 Tage Urlaub, Gehalt in Anlehnung an den TVL 9b
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, auch von zu Hause zu arbeiten
- Zusammenarbeit in einem Team mit flachen Hierarchien, in dem wir voneinander lernen und auf Augenhöhe kommunizieren
- Einen schönen Arbeitsplatz in unseren zentralen, großen und hellen Büroräumen in Berlin-Charlottenburg
Wir freuen uns über Bewerbungen aller Menschen – unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Religion, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität.
Du passt zu uns?
Dann bewirb dich jetzt: Sende uns deine Bewerbung als PDF per E-Mail (max. 5 MB) an Ella Wassink, Geschäftsführung: wassink@sekis-berlin.de.
Du hast noch Fragen? Dann melde dich gerne bei uns.