
Justizangestellte/r (m/w/d) als Tarifbeschäftigte/r
Das Amtsgericht Würzburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Justizangestellte/n (m,w,d) als Tarifbeschäftigte/n
in Vollzeit in der Abteilung für Strafsachen.
Justizangestellte arbeiten bei Gerichten und Staatsanwaltschaft gemeinsam mit Justizfachwirten. Sie unterstützen Richter, Staatsanwälte sowie Rechtspfleger und kümmern sich um vielfältige Aufgaben in den Geschäftsstellen, damit die Justiz ihren Aufgaben gerecht werden kann.
Was gehört zu den konkreten Aufgaben:
Postbearbeitung, Aktenverwaltung, Fristenüberwachung, Kostenbehandlung, Schreibarbeiten sowie die Protokollführung in Hauptverhandlungen
Justizangestellte sind nicht verbeamtet, genießen dennoch viele Vorzüge der Arbeit im öffentlichen Dienst. Eine fundierte Einarbeitung ist gewährleistet.
Wenn Sie einen Beruf mit Sinn ausüben möchten, die Arbeit mit Menschen lieben, Vielfalt und Abwechslung im Beruf schätzen und eine familienfreundliche und zukunftssichere Stelle suchen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Das sollten Sie mitbringen:
- eine erfolgreich abgeschlossene Berufsbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte oder Rechtsanwaltsfachangestellter, Justizfachangestellte oder Justizfachangestellter, Notarfachangestellte oder Notarfachangestellter, Kauffrau oder Kaufmann für Büromanagement oder eine kaufmännische Ausbildung und Berufserfahrung in Bürotätigkeiten
- gute EDV-Kenntnisse (insbesondere Office-Anwendungen), sowie die Bereitschaft, sich in neue EDV-Programme einzuarbeiten
- sehr sorgfältige und zügige Arbeitsweise
- gute mündliche und (in Grammatik und Rechtschreibung) sichere schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Teamfähigkeit, kommunikative und soziale Kompetenz
- Belastbarkeit, Fähigkeit zur selbständigen Herangehensweise an Aufgabenstellungen, Flexibilität
Das können wir Ihnen bieten:
- ein vielseitiges, interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem gut funktionierenden Team
- einen modernen, zukunftssicheren Arbeitsplatz
- tarifgerechte Bezahlung (Eingruppierung in Entgeltgruppe 8 TV-L, bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen in Entgeltgruppe 9a TV-L)
- vermögenswirksame Leistungen, eine jährliche Sonderzahlung („Weihnachtsgeld“), betriebliche Altersvorsorge
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch gleitende Arbeitszeit und Teilzeitmöglichkeiten sowie Homeoffice-Möglichkeiten
- Attraktive Fortbildungsmöglichkeiten während der Dienstzeit (Schulungskonzept für Neueinstellungen, EDV-Kurse, E-Learning-Plattformen)
- gute Erreichbarkeit des Arbeitsplatzes mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Teilzeitfähigkeit:
Die Vollzeitstelle ist teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe gesichert ist.
Befristung:
Die Einstellung erfolgt zunächst befristet für die Dauer eines Jahres. Bei entsprechender Leistung wird eine unbefristete Weiterbeschäftigung angestrebt.
Ihre Bewerbung senden Sie bitte per E-Mail an: poststelle@ag-wue.bayern.de
Erbetene Bewerbungsunterlagen:
Vollständige Bewerbungsunterlagen (insbesondere Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über die bisherige berufliche Tätigkeit und Arbeitszeugnisse)
Ihre Bewerbung senden Sie bitte per E-Mail an: poststelle@ag-wue.bayern.de
Ansprechpartnerin für Rückfragen:
Frau Lindörfer, Tel.: 0931 381 2002
Weitere ergänzende Angaben:
Schwerbehinderte Bewerberinnen / Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt