
Ingenieur*in OT-Netzwerke
Über uns
Willst Du gemeinsam mit uns das 36.000 Kilometer lange Berliner Stromnetz fit halten, ausbauen und modernisieren? Willst Du Dich mit voller Kraft für unsere 3,7 Millionen Kund*innen und für eine nachhaltige Stadtgesellschaft engagieren?
Dann unterstütze uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Ingenieur*in OT-Netzwerke
im Bereich OT-Systeme in Berlin-Tiergarten.
Wir sind Stromnetz Berlin. Als Mitgestalter der Energiewende halten wir die Stadt am Laufen, geben ihr Energie und bringen sie zum Leuchten.
Mehr über uns erfährst Du hier: Über uns - Stromnetz Berlin
Im Sekundärnetz sind wir für die Bereitstellung von informationstechnischen Verbindungen zur Überwachung und Steuerung des Stromnetzes Berlin verantwortlich. Hierzu betreiben wir OT-Systeme (Operational Technology).
Diese Aufgaben erwarten Dich:
Verantwortung des zuverlässigen und sicheren Betriebs der Netzwerk-Infrastrukturen als Basis von OT-Systemen.
Weiterentwicklung von Betriebsprozessen (IT-Servicemanagement).
Administration der Systeme und Komponenten (Netzwerk-Management, Switche, Router).
Technologische und konzeptionelle Weiterentwicklung der Netzwerke im Rahmen des Betriebs und von Projekten.
Erstellung und Mitwirkung an Dokumentation und Richtlinien.
Erfassung und Optimierung der betrieblichen Aufwände im Hinblick auf Ressourcen- und Budgetplanung.
Teilnahme am betrieblichen Rufbereitschaftsdienst.
Wir suchen jemanden mit:
Einem abgeschlossenen Hochschul- bzw. Fachhochschulstudium mit technischem Hintergrund.
Mehrjähriger Erfahrung im Betrieb von IT-/OT-Systemen mit Schwerpunkt Netzwerke.
Umfassenden Kenntnissen von gängigen Netzwerktechnologien / -Protokollen im Bereich Routing / Switching (z.B. OSPF, BGP, VXLAN, LACP).
Erfahrung mit Automatisierungslösungen wie z.B. Ansible.
Fundierten Kenntnissen im Umgang mit Produkten des Herstellers Cisco Systems.
Sehr guten Deutsch-Kenntnissen (C1).
Guten Englisch-Kenntnissen (B1).
Plus, aber kein Muss:
Erfahrungen mit Software Defined Network Lösungen (z.B. Cisco SDA).
Relevante Zertifizierungen wie z.B. CompTIA Network+/Security+, CCNA, CCNP, ITIL.
Erfahrungen im Projektmanagement.
Dein Engagement, dein selbstständiges Handeln, deine analytische und strukturierte Denkweise, sowie deine offene und wertschätzende Kommunikation runden dein Profil ab.
Das spricht für Deine Karriere bei uns:
Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf z.B. durch flexible Arbeitszeiten bei einer 37h-Woche, diversen Arbeitszeitmodellen (z. B. Sabbatical, Gleitzeit, Teilzeit, etc.), mobilem Arbeiten, 30 Tagen Urlaub/Jahr, arbeitsfreien Tagen an Weihnachten und Silvester sowie einem Jahresarbeitszeitkonto.
Wir fördern Deine persönliche Entwicklung (z.B. durch Entwicklungsgespräche) und unterstützen durch individuelle Weiterbildungsmaßnahmen (z.B. Entwicklung bis hin zu Führungspositionen, Projektleitung).
Du lernst die Organisation, das Umfeld und deine Aufgaben durch eine persönlich begleitete Einarbeitung kennen.
Wir bieten Dir eine Einstiegsvergütung zwischen 74.000 € – 107.000 €. Durch abweichende persönliche Voraussetzungen kann eine Eingruppierung zu Beginn auch niedriger erfolgen.
Du wohnst noch nicht in Berlin und Umgebung? Durch unsere Kooperation mit einem Berliner Wohnungsunternehmen unterstützen wir Dich beim schnellen Ankommen in Berlin.
So wird Stromnetz Berlin als Arbeitgeber (kununu.com) gesehen.
Bunt – spannend – vielfältig – Berlin.
Wir sind überzeugt von Vielfalt und Inklusion. Bewerbungen von Menschen jeglichen Alters, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung sowie mit Migrationsgeschichte sind herzlich willkommen. Da wir uns Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt haben, sind wir an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher fachlicher Eignung besonders berücksichtigt.
Kontakt
Das hört sich gut an? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung unter Angabe Deiner Kündigungsfrist sowie Deiner Gehaltsvorstellung.
Hast Du Fragen? Wir helfen Dir gerne:
Informationen zum Job: +49 30 49202 4627.
Informationen zum Bewerbungsprozess: Dörthe Marusch, E-Mail: doerthe.marusch@stromnetz-berlin.de - bitte die E-Mail-Adresse lediglich für Fragen zum Auswahlverfahren nutzen.