OnlyJobs
Search
Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) für den Bereich Bauaufsichtliche Angelegenheiten im Bundesbau

Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) für den Bereich Bauaufsichtliche Angelegenheiten im Bundesbau

companyBau- und Liegenschaftsbetrieb NRW
location40470 Düsseldorf, Deutschland
ErschienenErschienen: vor 3 Tagen
Vollzeit

Die Zentrale in Düsseldorf des Bau- und Liegenschaftsbetriebes des Landes Nordrhein-Westfalen (BLB NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Dienstort Duisburg eine/einen

Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d)
für den Bereich Bauaufsichtliche Angelegenheiten im Bundesbau

Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW ist Eigentümer und Vermieter fast aller Immobilien des Landes Nordrhein-Westfalen. Mit rund 4.000 Gebäuden, einer Mietfläche von etwa 10,3 Millionen Quadratmetern und einem jährlichen Mietumsatz von rund 1,5 Milliarden Euro bewirtschaften wir eines der größten und anspruchsvollsten Immobilienportfolios Europas. Rund 2.800 Beschäftigte arbeiten in der Zentrale in Düsseldorf und den sieben Niederlassungen. Mehr Informationen über den BLB NRW und die jeweiligen Standorte finden Sie auf unserer Internetseite.

Der Bundesbau

Zu den spannendsten Arbeitsbereichen der gesamten Baubranche gehört der Bundesbau. Der Bundesbau im BLB NRW plant und baut vergleichbar mit einem großen Projektmanagementbüro z. B. Bildungseinrichtungen und Fachhochschulen, Verwaltungsgebäude, Luftwaffenkasernen, NATO‑Flugplätze oder Spezialgebäude der Bundespolizei. Als Teil unseres Teams entwickeln Sie hochmoderne, außergewöhnliche und einzigartige Projekte in NRW.

Geschäftsbereich / Fachbereich

Der Bereich Bauaufsichtliche Angelegenheiten erfüllt gesetzliche Pflichtaufgaben des BLB NRW und führt objekt- bzw. projektbezogene Leistungen in Bezug auf Bauordnungsrecht und Brandschutz durch.
Sie beraten und unterstützen die Bauabteilungen der Niederlassungen rund um den baulichen- und technischen Brandschutz sowie bei bauplanungs- und bauordnungsrechtlichen Fragen.
Die Qualitätssicherung von Bauvorlagen im Rahmen des § 79 BauO NRW 2018 wird im Landesbereich bereits erfolgreich durchgeführt und soll nun auch für den Bundesbereich übernommen werden. Der BLB NRW führt dort Bauunterhaltungsmaßnahmen durch, berät die Bauherrin Bundesrepublik Deutschland bei der Initiierung von großen sowie kleinen Baumaßnahmen und steuert bzw. setzt diese erfolgreich von der Planung über die Ausführung bis zur Übergabe um.

Ihre Vorteile – Darauf können Sie sich freuen!

  • Flexibilität: Bei uns können Sie flexibel zwischen 06:00 – 20:00 Uhr arbeiten, ohne feste Kernarbeitszeit und mit einem Gleitzeitkonto.
  • Home-Office/​Mobiles Arbeiten: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit bis zu 60 % pro Woche mobil aus ganz Deutschland zu arbeiten.
  • Sicherheit: Sie profitieren von einem unbefristeten und langfristig sicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Rahmenbedingungen.
  • Onboarding: Sie starten ab dem ersten Tag mit einem individuellen Einarbeitungsplan und einem persönlichen Mentoring.
  • Weiterbildung und Karriere: Zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung unterstützen wir Sie über unsere interne Weiterbildungsakademie mit zielgerichteten Trainings und gestalten mit Ihnen individuell Ihren Karriereplan.
  • Betriebliche Altersvorsorge: Wir sorgen für Ihre Zukunft. Mit unserer betrieblichen Altersvorsorge VBL sichern Sie sich eine Basisversicherung für eine lebenslange Betriebsrente.
  • Nachhaltigkeit: Wir nehmen beim Bau und Betrieb von Gebäuden landesweit eine Vorbildfunktion bei Maßnahmen zur CO2-Reduktion ein. Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW!

Ihre Aufgaben und Möglichkeiten:

  • In Ihren Aufgabenbereich fällt die Qualitätssicherung von Bauvorlagen im Rahmen von Baugenehmigungs‑​/Zustimmungs- bzw. Kenntnisgabe- und BLB- internen Freigabeverfahren (§ 79 BauO NRW 2018) in Anlehnung an das vereinfachte Baugenehmigungsverfahren (§ 64 BauO NRW 2018)
  • Sie beraten andere Fachbereiche in bauplanungs- und bauordnungsrechtlichen sowie brandschutztechnischen Fragen
  • Sie übernehmen die Bauüberwachung und Bauzustandsbesichtigung bei Baumaßnahmen, die im Zustimmungs- und Kenntnisgabeverfahren bzw. im internen Vergabeverfahren genehmigt wurden
  • Sie führen wiederkehrende bauaufsichtliche Prüfungen durch
  • Sie übernehmen die Aufgaben der Unterrichtung der Baudienststelle durch Prüfsachverständige (nach § 8 Prüf VO)

Ihr Profil:

Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Diplom/​Bachelor/​Master) der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen, Technische Gebäudeausrüstung oder einer vergleichbaren Fachrichtung

Weitere Anforderungen:

  • Sie bringen idealerweise Kenntnisse im öffentlichen Baurecht (Bauordnungs- und Bauplanungsrecht) mit
  • Sie verfügen idealerweise über Kenntnisse im Bereich der Barrierefreiheit sowie vorbeugenden Brandschutz (baulich und anlagentechnisch) und bringen Erfahrungen bei der Prüfung und Umsetzung von Brandschutzkonzepten mit
  • Teamfähigkeit, sicheres Auftreten und Kommunikationsstärke sind für Sie selbstverständlich
  • Sie verfügen über sichere Kenntnisse in allen Microsoft-Office-Produkten und eine hohe Motivation sich neuen Aufgaben zu stellen
  • Sie bringen sichere Deutschkenntnisse mit, die mindestens dem Sprachniveau C1 (fließend in Wort und Schrift) entsprechen
  • Sie haben die Bereitschaft und Befähigung zur Führung eines Dienst‑Kfz sowie zu einer Sicherheitsüberprüfung "Ü2" nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz NRW

Ihr Entgelt:

Je nach persönlichen Voraussetzungen ist für Tarifbeschäftigte ein Entgelt bis zur Entgeltgruppe E 13 TV‑L mit allen vereinbarten sozialen Leistungen (z. B. Betriebliche Altersvorsorge) möglich. Eine statusgleiche Übernahme von beamteten Bewerber*innen ist bis zu einem Amt der Besoldungsgruppe A 12 LBesO A möglich. Die Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit besetzbar.

Was uns ausmacht:

Wir sind das Immobilienunternehmen des Landes Nordrhein-Westfalen und Partner für Land und Bund in NRW. Uns zeichnet der Mut zu neuen Wegen aus. Bei uns trifft effiziente Wirtschaftlichkeit auf ein zuverlässiges Arbeitsumfeld im öffentlichen Dienst. Wir erwarten Menschen mit Ecken und Kanten, die außergewöhnliche Projekte planen wollen.

Wir sehen uns in besonderer Weise der gleichberechtigten Teilhabe von Menschen mit Behinderung am gesellschaftlichen Leben verpflichtet. Daher begrüßen wir nicht nur Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen, sondern wir werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen.

Die Verschiedenartigkeit unserer Belegschaft fördert unseren Erfolg, daher wendet sich diese Ausschreibung insbesondere auch an Menschen mit Migrationshintergrund. Wir streben die Erhöhung des Frauenanteils an und fordern daher ausdrücklich Frauen zur Bewerbung auf. Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. In den Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt.

Ansprechpartnerinnen:

Stefanie Lütkeniehoff
Fachliche Ansprechpartnerin
+49 211 61700‑200

Kristina Frauenkron
Recruiterin
+49 211 61700-241

Planen Sie mit uns?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 10.07.2024 über unser Onlinebewerbungsportal. Vorstellungsgespräche finden regelmäßig statt.

Weitere Informationen finden Sie unter www.blb.nrw.de