
Heilerziehungspfleger:in oder Pflegefachkraft für die Besondere Wohnform
Über uns
Der Sozialtherapeutische Gemeinschaften Weckelweiler e.V. ist ein Sozialunternehmen der anthroposophisch orientierten Eingliederungshilfe mit mehreren Standorten rund um Kirchberg an der Jagst im Nordosten Baden-Württembergs. Etwa 300 angestellte Mitarbeiter:innen sowie über 30 internationale Freiwillige (BFD, FSJ und FÖJ) und 40 Auszubildende in der Heilerziehungspflege begleiten und fördern die Entwicklung von rund 400 Menschen mit Assistenzbedarf in unterschiedlichsten Werkstätten und Wohnformen.
Unser Ziel ist es, erwachsene Menschen mit geistiger oder seelischer Behinderung so zu begleiten und zu unterstützen, dass sie als eigenständige Persönlichkeiten gestärkt werden und möglichst selbstbestimmt leben können.
Stellenumfang: Vollzeit oder Teilzeit
Qualifikation: Heilerziehungspfleger:in, Pflegefachkraft
Arbeitszeit: Früh- und Spätdienste, Wochenenddienste
Vergütung: laut Tarifvertrag in Anlehnung an den TVöD (SuE 8b) inklusive Sonderzahlungen
Befristung: unbefristet
Ihre Aufgaben
Sie unterstützen die Klient:innen bei ihrer Freizeit- und Alltagsgestaltung sowie in hauswirtschaftlichen und medizinisch-pflegerischen Themen.
Sie tragen Verantwortung für die Umsetzung unseres Konzepts und erarbeiten individuelle Begleitplanungen für unsere Klient:innen. Auf dieser Basis erschließen Sie ihnen Entwicklungschancen und zukunftsorientierte Lebensperspektiven.
Ihr Profil
abgeschlossene Ausbildung in den Berufen Heilerziehungspflege oder Pflegefachkraft oder Vergleichbares
hohe Sozialkompetenz, Engagement und Zuverlässigkeit
Freude an der Arbeit mit und für Menschen
Führerschein-Klasse B
Wir bieten
Vergütung nach TVöD (SuE 8b) inklusive Sonderzahlungen
30 Tage Jahresurlaub
20 Prozent Rabatt auf viele Produkte unserer Werkstätten und in unserem Naturkostladen
attraktive Leasing-Konditionen für Fahrräder und E-Bikes (JobRad)
Anspruchsberechtigung für den Weckelweiler Sozialfonds
eine abwechslungsreiche Tätigkeit und attraktive Arbeitsumgebung
eine offene, durch echte Teamarbeit geprägte Atmosphäre
Möglichkeit zur aktiven Mitgestaltung Ihres Arbeitsfeldes
gegenseitiges Kennenlernen im Rahmen einer Hospitation
eine strukturierte Einarbeitung
Förderung von Fort- und Weiterbildungen
Kontakt
Levke Dellbrügge
E-Mail dellbruegge@weckelweiler.de
Tel. 07954 970-226
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.