Freiwilligendienst (FSJ/BFD) in Osnabrück: Hausnotruf-Einsatzdienst
Dein Jahr, deine Chance: Starte durch im Freiwilligen Sozialen Jahr und unterstütze uns in Osnabrück im Hausnotrufeinsatzdienst zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit mit 39 Wochenstunden!
Während des Freiwilligendienstes besteht die Möglichkeit, den Profis über die Schulter zu schauen, wertvolle Erfahrungen für die berufliche Laufbahn und das Leben zu sammeln sowie die Kollegen und Kolleginnen bei folgenden Aufgaben zu unterstützen:
• Durchführung von Einsätzen für unsere Hausnotruf-Kunden
• Einleitung von erforderlichen Maßnahmen am Einsatzort (Anamnese, Vitalkontrolle, Erste Hilfe)
• Situative Nachforderung von Rettungsdienst, Arzt, Pflegedienst oder Angehörigen
• Sonstige Hilfeleistungen bei unvorhersehbaren Alltagsproblemen im Rahmen der Verhältnismäßigkeit
• Dokumentation des Einsatzverlaufs
• Sicherung der Einsatzbereitschaft inkl. der Pflege des Arbeitsmaterials und der Fahrzeuge
• Unterstützung in den Bereichen Verwaltung und Technik sowie bei der Aufbereitung der Notrufgeräte
Dein Profil:
• EU-Führerschein der Klasse B (sowie mindestens ein Jahr Fahrerfahrung)
• Interesse an sozialem Engagement
• Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen
• Sorgfältige Arbeitsweise
Unser Angebot:
• 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
• 25 Seminartage
• Fachberatung
• Fort- und Weiterbildungen
• Mitarbeitendenvorteilsprogramm
• Pädagogische Begleitung
• Rabatte in regionalen Sportstudios
• Taschengeld
Hinweis: Eine Unterkunft kann nicht gestellt werden
Ansprechperson:
Katja Könker
01622119963
Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.