Search
FACHBERATUNG/QUALITÄTSBEAUFTRAGTE (A)

FACHBERATUNG/QUALITÄTSBEAUFTRAGTE (A)

Stadtverwaltung Emmendingen
location79312 Emmendingen, Deutschland
ErschienenErschienen: Heute
Teilzeit

Über uns

Die Große Kreisstadt Emmendingen liegt im malerischen Breisgau und zählt über 29.600 Ein-

wohnerinnen und Einwohner. Mit mehr als 220 Vereinen, 16 Schulen, 30 Betreuungsangeboten sowie einem vielfältigen Kunst- und Kulturangebot ist Emmendingen ein attraktiver Lebens- und Arbeitsort. Rund 600 Mitarbeitende sowie durchschnittlich 30 Auszubildende und Studierende sind in der mordernen Stadtverwaltung tätig.

Aufgaben

  • Unterstützung unserer acht städtischen Kindertageseinrichtungen bei der Weiterentwicklung und Optimierung pädagogischer Konzepte sowie die aktive Einbringung neuer fachlicher Impulse in die Praxis

  • Beratung und Begleitung bei der Umsetzung gesetzlicher Vorgaben und sozialpolitischer Anforderungen (z.B. des landeseigenen Bildungsplans) und der Integration innovativer Bildungsansätze

  • Moderation und Begleitung von Qualitäts-, Team- und Organisationsentwicklungsprozessen

  • Planung, Durchführung und Reflexion von Fortbildungen sowie Fach- und Arbeitskreisen zu Themen wie Kinderschutz, Sprachförderung und Anleitung von Fachkräften,

  • Förderung der Zusammenarbeit zwischen den Einrichtungen und Kooperationspartnern auf kommunaler Ebene

  • Trägerübergreifende Stärkung und Koordination der Leitungsnetzwerke (z.B. Leitungsforum, Koordination von Leitungscoaching)

  • Enge, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Referatsleitung sowie Mitwirkung an der Weiterentwicklung unseres Trägerhandbuchs, um interne Standards zu sichern und kontinuierlich anzupassen

Profil

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Sozial- oder Kindheitspädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation

  • Fundierte Fachkenntnisse im Bereich der frühkindlichen Bildung und Betreuung, Qualitätsentwicklung sowie im Management von Kindertageseinrichtungen

  • Berufserfahrung im Bereich der frühkindlichen Bildung, idealerweise in einer leitenden oder beratenden Funktion

  • Eine hohe Kommunikationskompetenz und Empathie, um zwischen den verschiedenen Akteuren (Einrichtungen, Trägern, Kooperationspartnern) erfolgreich zu agieren

  • Durchsetzungsvermögen und die Fähigkeit, auch in anspruchsvollen Situationen klare, lösungsorientierte Entscheidungen zu treffen und die Umsetzung von Konzepten zielstrebig voranzutreiben

  • Fähigkeit, komplexe Arbeitsprozesse zu strukturieren und klare Prioritäten zu setzen, um effektive Ergebnisse in der Qualitätsentwicklung zu erzielen

  • Kenntnisse in gängigen Softwareprogrammen, insbesondere in der Anwendung von Programmen für Dokumentation, Verwaltung und Kommunikation (z.B. MS Office, Excel und spezielle Bildungssoftware)

Wir bieten

  • Eine unbefristete Teilzeitstelle (23,5 Std./Woche) mit leistungsgerechter Vergütung bis Entgeltgruppe 11b TVöD SuE mit der Möglichkeit einer vorerst befristeten Aufstockung (bis zu 11 Std./Woche) im Rahmen der 3. Säule des Landesprogramms "SprachFit"

  • Betriebliche Altersvorsorge für langfristige Sicherheit

  • Moderne Benefits wie Hansefit, JobRad und RegioKarte Job

  • Flexible Arbeitszeiten

  • Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten

  • Teilweise die Möglichkeit im Home-Office zu arbeiten

  • Familiäres Betriebsklima mit wertschätzender Zusammenarbeit

  • Jahressonderzahlung und Jahresbonus

Kontakt

Ihre Fragen beantwortet Frau Krieg gerne unter der Telefonnummer 07641 452-4210.

Wir freuen uns darauf, Ihre Unterlagen zu erhalten – und vielleicht schon bald gemeinsam mit Ihnen etwas zu bewegen.