Search
Empfangsmitarbeiter*in (m/w/d)

Empfangsmitarbeiter*in (m/w/d)

companyMax-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.
locationBerlin, Deutschland
ErschienenErschienen: vor 3 Tagen
Vollzeit

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort oder zum nächstmöglichen Termin eine*n

Empfangsmitarbeiter*in (m/w/d)

Mit Ihrem Engagement und Ihrer Serviceorientierung tragen Sie entscheidend dazu bei, dass sich unsere Gäste bestens betreut fühlen. Sie agieren als Schnittstelle zwischen Gästen und verschiedenen Abteilungen, wodurch Sie aktiv zum Erfolg unseres Hauses beitragen.

Ihre Aufgaben

Gästebetreuung:

  • Begrüßung und Check-in/Check-out der Gäste
  • Persönliche Unterstützung bei Anliegen und Fragen
  • Sicherstellen einer angenehmen Atmosphäre und eines reibungslosen Aufenthalts

Reservierungsmanagement:

  • Koordination von Einzel- und Gruppenreservierungen, inklusive Sonderanfragen
  • Bearbeitung der schriftlichen und telefonischen Korrespondenz im Logisgeschäft
  • Erstellung und Pflege von Buchungsunterlagen sowie Kommunikation mit anderen Abteilungen

Organisatorische Aufgaben:

  • Rechnungserstellung für die Gäste
  • Unterstützung bei der Optimierung interner Abläufe und Prozesse

Was Sie mitbringen

Wir suchen eine aufgeschlossene und serviceorientierte Persönlichkeit, die Freude daran hat, Menschen willkommen zu heißen und einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Folgende Eigenschaften und Erfahrungen sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Hotellerie, Büromanagement oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Idealerweise erste Berufserfahrung im Gästeservice oder an der Rezeption sowie praktische Kenntnisse in der Nutzung von Buchungssystemen
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift; weitere Sprachkenntnisse sind ein Plus
  • Ein gepflegtes Erscheinungsbild, sichere Umgangsformen und ein hohes Maß an Serviceorientierung
  • Organisationsgeschick, Zuverlässigkeit, Eigeninitiative und die Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten
  • Belastbarkeit, auch in anspruchsvollen Situationen, sowie die Fähigkeit, stets den Überblick zu behalten
  • Ein Auge für Details und den Wunsch, stets höchste Qualitätsstandards zu erfüllen

Das bieten wir Ihnen

Vergütung:

  • Je nach Qualifikation und Berufserfahrung eine Bezahlung nach TVöD (Bund) (bis zur Entgeltgruppe 6) mit Jahressonderzahlung
  • Zuschläge für Überstunden, Wochenenden und Feiertage sowie eine Schichtzulage pro Monat
  • Wir bieten Ihnen zusätzlich eine attraktive leistungsorientierte Bezahlung (LOB), mit der wir besondere Erfolge und Ihr herausragendes Engagement gezielt honorieren.
  • Der Arbeitgeber gewährt einen monatlichen Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen (VL).

Work-Life-Balance:

  • 33 Urlaubstage pro Jahr
  • 2 freie Arbeitstage am 24.12. und 31.12.
  • Garantierte freie Zeit zu Ostern, zwischen Weihnachten und Silvester
  • Die Max-Planck-Gesellschaft fördert die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch betriebsnahe Kinderbetreuung und einen Familienservice für die Vermittlung von Betreuungspersonen.

Zusätzliche Leistungen:

  • Betriebliche Altersvorsorge und damit eine zusätzliche Absicherung im Ruhestand
  • Vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV
  • Individuelle Weiterbildungsangebote und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Moderne Arbeitsumgebung in einem historischen Gebäude

Ihr Arbeitsplatz liegt in Berlin-Dahlem, einem traditionsreichen Villenvorort, der durch seine direkte Lage am U‑Bahnhof Freie Universität sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen ist.

Vielfalt, Geschlechtergerechtigkeit und Inklusion

Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jeden Hintergrunds. Die Max-Planck-Gesellschaft will den Anteil an Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Weiterhin hat sich die Max-Planck-Gesellschaft zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen qualifizierter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. 

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (inklusive Lebenslauf und relevanter Nachweise) per E‑Mail bis zum 24. März 2025 an doelling@harnackhaus-berlin.mpg.de. Bitte geben Sie auch Ihren frühestmöglichen Eintrittstermin an. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und gemeinsam mit Ihnen die Zukunft unseres Hauses zu gestalten!