OnlyJobs
Search
Digitalkoordinator/in (w/m/d) beim Servicebetrieb Öffentlicher Raum Nürnberg

Digitalkoordinator/in (w/m/d) beim Servicebetrieb Öffentlicher Raum Nürnberg

companyStadt Nürnberg
location90489 Nürnberg, Deutschland
ErschienenErschienen: vor 2 Tagen
Vollzeit

Stadt Nürnberg – Eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten

Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Bürger/innen. Als eine der größten Arbeitgeberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 12.000 Mitarbeiter/innen, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Nürnberg mitgestalten und besonders machen.

Der Servicebetrieb Öffentlicher Raum Nürnberg (SÖR) bietet ein breit gefächertes Aufgabenspektrum: die Zuständigkeit reicht von Ampeln, Brücken und Grünanlagen über Straßen, Wege und Plätze bis zu Straßenbeleuchtung, Spielplätzen und Winterdienst. Mit dieser Vielfalt bietet SÖR Mitarbeiter/innen in kaufmännischen und Verwaltungsberufen ein attraktives Betätigungsfeld zur Mitgestaltung des Erscheinungsbildes der Stadt Nürnberg.

Bezahlung: BGr. A11 BayBesG bzw. EGr. 11 TVöD

Das sind Ihre Aufgaben

  • Konzeption, Koordination und Leitung von IT-Projekten zur Weiterentwicklung der Digitalisierung beim Servicebetrieb öffentlicher Raum in Nürnberg
  • Mitwirkung bei der Erstellung der digitalen Fachstrategie der Stadt Nürnberg, Abstimmung und Koordination mit anderen städtischen Dienststellen
  • Analyse und Optimierung der digitalen Prozesse im Hinblick auf Effizienz, Effektivität und zukunftsfähigen Entwicklungen,Transformation der derzeitigen Arbeitsabläufe
  • Steuern und Leiten der Projekte von der Analyse bis zur Anwendungsreife, Einführung und Nachbetreuung
  • Unterstützung bei Einführung und Betrieb von Fachverfahren einschließlich Benutzer- und Rechteverwaltung

Das ist Ihr Profil

Für die Tätigkeit benötigen Sie

eine der folgenden Qualifikationen als

  • Bachelor bzw. Diplom [FH] im Bereich Informatik oder Wirtschaftsinformatik oder
  • Anderweitige Qualifikationen (z. B. Fachinformatiker/in (w/m/d)) mit umfassenden einschlägigen Fähigkeiten und Erfahrungen und mindestens zweijähriger einschlägiger Berufserfahrung oder
  • Verwaltungsfachwirt/in (w/m/d) (Fachprüfung II) mit mindestens dreijähriger einschlägiger Berufserfahrung und umfassenden einschlägigen Fähigkeiten und Erfahrungen oder
  • Beamter/in (w/m/d) der 3. QE / Gehobener Dienst, Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik – Schwerpunkt Verwaltungsinformatik oder
  • Beamter/in (w/m/d) der 3. QE / Gehobener Dienst, Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen mit mindestens dreijähriger einschlägiger Berufserfahrung und umfassenden einschlägigen Fähigkeiten und Erfahrungen

Daneben verfügen Sie über

  • Umfangreiche Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit unterstützenden EDV- Systemen
  • Vertiefte Kenntnisse und Erfahrung zur Umsetzung von Digitalisierungsprozessen im Bereich Bau oder Verwaltung sowie im Prozessmanagement
  • Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise, kundenorientiertes Verhalten und verbindliches Auftreten
  • Eigeninitiative, Teamfähigkeit, interkulturelle Kompetenz und gute Auffassungsgabe
  • Strategisches Denken und Geschick bei der Implementierung neuer oder Optimierung bestehender Prozesse

Wir freuen uns auf Sie und bieten Ihnen

  • Angenehmes Arbeitsumfeld in einem engagierten, dynamischen Team mit spannenden Themen und Herausforderungen
  • Abwechslungsreiche und sinnhafte Tätigkeiten zur Mitgestaltung der Stadt Nürnberg
  • Einen ausgewogenen Mix aus täglichem Betrieb und anspruchsvollen IT-Projekten
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit Festanstellung und Standortgarantie
  • Sinnvolles Einarbeitungskonzept inkl. Einarbeitungsplan und Mentorenbegleitung
  • Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub, Teilzeitmöglichkeiten und flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie mit der Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten
  • Attraktive betriebliche Altersversorgung
  • Unterstützung bei der Suche nach Kinderbetreuungsmöglichkeiten
  • Bezuschussung des Deutschlandtickets Job (VAG) auf 50 % des Grundpreises
  • Attraktives Angebot zum Fahrrad- und E-Bike-Leasing
  • Zugang zu Mitarbeiterrabatten bei über 3.000 Partnern

Kontakt

Frau Forster (bei Fragen zur Bewerbung)
0911 / 231 - 83 73

Herr Holzknecht (bei fachlichen Fragen)
0911 / 231 - 72 00

Bitte bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unsere Online-Bewerbungsplattform.

Bewerbungsfrist: 30.06.2024

karriere.nuernberg.de

Die Informationen im Stellenmarkt unter karriere.nuernberg.de sind Bestandteil dieser Stellenausschreibung.

Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit.