
Absolventinnen und Absolventen (m/w/d) mit einem Verwaltungsstudium
Über uns
Absolventinnen und Absolventen (m/w/d) mit einem Verwaltungsstudium
Kennziffer: BVA-2025-148
Bewerbungsfrist: 08.12.2025
Arbeitsbeginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Anstellungsart: Unbefristet in Vollzeit oder Teilzeit
Einstiegsgehalt: 3.354,26 € brutto
Laufbahn: Gehobener Dienst
Bewertung: A 9g BBesO
Ort: an einem unserer 23 Standorte
Online-Informationsveranstaltung: am 04.12.2025 um 16:30 Uhr,https://t1p.de/a3du7
Sie stehen kurz vor Abschluss Ihres Verwaltungsstudiums oder haben vor kurzem Ihren Abschluss erworben und fragen sich nun, wie es beruflich weitergehen soll? Dann könnte das Bundesverwaltungsamt (BVA) mit mehr als 150 verschiedenen Aufgaben von A wie "Ausländerzentralregister" bis Z wie "Zuwendungen" für Sie genau richtig sein!
Das BVA ist eine Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums des Innern. Wir nehmen als zentraler Dienstleister des Bundes mit unseren rund 6.000 Beschäftigten an 23 Standorten vielfältige Aufgaben wahr. Egal, ob Sie schon konkrete Zukunftsvorstellungen haben oder sich noch nicht beruflich festlegen möchten, bieten wir Ihnen im BVA auch langfristig eine berufliche Perspektive.
Ihre möglichen Einsatzgebiete
Verwaltungsmodernisierung (Organisations- und Digitalisierungsberatung von z. B. externen Behörden)
Öffentliche Sicherheit (u. a. für Fluggastdatenspeicherung, waffenrechtliche Angelegenheiten und Smart Borders)
Verwaltung und Einziehung von Ausbildungsdarlehen, Vergabe von Bildungskrediten
Dienstleistungszentrum (u. a. Travelmanagement, Staatsangehörigkeitsverfahren, Personalkosten und Beihilfen)
Zentrale Aufgaben (Personal, Organisation, Haushalt und Innerer Dienst)
Ausbildungszentrum des Bundes
etc.
Ihr Profil
Voraussetzungen:
Besitz der Befähigung für die Laufbahn des gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienstes des Bundes (z. B. Verwaltungsmanagement, Digital Administration and Cyber Security oder Verwaltungsinformatik) oder Erwerb dieser Befähigung bis zum 31.03.2026 oder
Besitz der Befähigung für die Laufbahn des gehobenen nichttechnischen Veraltungsdienstes der Länder oder Erwerb dieser Befähigung bis zum 31.03.2026
Sie besitzen die Bereitschaft, sich im Rahmen der Tätigkeit mit Gender- und Diversitätskompetenz zu befassen
Sie haben eine uneingeschränkte Bereitschaft zu Dienstreisen (abhängig vom Einsatzbereich)
Sie sind bereit zu einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz des Bundes (SÜG) https://t1p.de/Sicherheitsueberpruefung-BVA (abhängig vom Einsatzbereich)
Wir bieten Ihnen
Flexible Arbeitszeitgestaltung inkl. Homeoffice und Gleitzeit von 6 - 21 Uhr
Erstattung von Umzugskosten
Vielfältige Fortbildungs- und Personalentwicklungsmöglichkeiten
Förderung der Gesundheit mit Arbeitszeitbonus (z. B. Sportgruppen)
DeutschlandJobTicket mit Arbeitgeberzuschuss
Ausgleichszulage nach § 19b BBesG für Landesbeamtinnen oder Landesbeamte zur Angleichung einer etwaigen Differenz zum früheren Grundgehalt
Statusgleiche Abordnung mit dem Ziel der Versetzung als Beamtin oder Beamter der Besoldungsgruppe A 9g
Weitere Benefits unter www.karriere.bva.bund.de/Benefits
Kontakt
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich jetzt über unser Bewerbungsportal:
https://bewerbung.dienstleistungszentrum.de/frontend/BVA-2025-148/index…
Allgemeine Hinweise
Es können ausschließlich Bewerbungen über das Online-Bewerbungsportal berücksichtigt werden
Die mündlichen Auswahlgespräche finden voraussichtlich in der Kalenderwoche 3 bzw. 4 statt
Eine Übernahme im Beamtenverhältnis erfolgt nur nach den laufbahnrechtlichen Voraussetzungen und setzt eine entsprechende Laufbahnbefähigung für den nichttechnischen Verwaltungsdienst voraus
Weitere Hinweise unter www.karriere.bva.bund.de
Wir freuen uns auf Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und Geschlechter. Diversität und Chancengleichheit sind bei uns ein fester Bestandteil der Personalpolitik. Der Bewerbungsprozess wird in deutscher Sprache durchgeführt, sodass angemessene Sprachkenntnisse erforderlich sind.
Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Es wird lediglich ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Kontakt
Organisatorische Fragen:
Team Personalgewinnung
☏ 022899-358-28988
Fachliche Fragen:
Maria Wilhelm und Evgenia Volkun
☏ 022899-358-37831 bzw. -93571