Search
OnlyJobs Shark Blue

Easy Apply: Weil Einfach (manchmal auch) einfach einfacher ist...

EASY APPLY - JA / NEIN / VIELLEICHT

Im heutigen digitalen Zeitalter ist es für Unternehmen in Deutschland wichtiger denn je, möglichst attraktiv für den Bewerbermarkt zu sein, um die besten Talente zu gewinnen.

Eine Möglichkeit, dies zu erreichen und mehr Bewerbungen zu erhalten, ist der Einsatz einer einfachen Bewerbungsmöglichkeit, dem sog. "Easy Apply".

Mithilfe von Easy Apply können Kandidaten*innen ihre Bewerbungen auf eine schnelle und einfache Art und Weise übermitteln. Dieses Verfahren wird immer häufiger von Jobbörsen, Agenturen / Dienstleistern und Software-Anbieter (ATS / Bewerbermanagementsysteme - Personio, Softgarden, OnlyFy, Concludis, Umantis, dVinci, Recruitee uvm.) angeboten und ermöglicht es Bewerbern, sich mit nur wenigen Klicks schnell und einfach auf eine Stelle zu bewerben.

Eine Easy Apply-Bewerbung besteht in der Regel aus einem kurzen Online-Formular, in dem die Bewerber ihren Namen und ihre Kontaktdaten (Telefon + Email) angeben, und ggf. auch einige wenige essentielle Fragen beantworten (z.B. das Startdatum / die Gehaltsvorstellungen).

Den Lebenslauf oder auch ein Anschreiben KANN man natürlich auch hochladen, wobei man da festhalten muss, dass das tatsächlich wenige mobile Nutzer machen (können), da die Wenigsten ihre Unterlagen auf dem Smartphone / unterwegs zur Hand haben….

Unternehmen sollten daher gut überlegen, ob man diese Unterlagen im ersten Schritt unbedingt benötigt!

Wie bereits oben eingangs erwähnt, handelt es sich beim Easy Apply um einen Bewerbungsprozess, bei dem Bewerber ihre Informationen mithilfe von kompakten Online-Formularen oder auch über soziale Netzwerke wie LinkedIn und Xing (bzw. OnlyFy) einreichen können. Im Gegensatz zu traditionellen Bewerbungsformularen, die oft lang und kompliziert sind, und viele Pflichtfelder beinhalten, sind Easy Apply-Formulare für den / die Kandidaten*in schnell und einfach zu verstehen.

Easy Apply Beispiel aus der Praxis

Beispiel aus der Praxis

Firma XY fragt Kontaktdaten ab + 2x Filter-Fragen. Lebenslauf / Anschreiben optional, KEINE Pflichtfelder!

Easy Apply Application

Welche Vorteile erhält man durch Easy Apply?

  1. Neue Bewerber*innen: Mithilfe einer vereinfachten Bewerbungsform / einem vereinfachten Bewerbungsformular erreichen Unternehmen auch Kandidaten*innen die sie auf anderem Wege wohlmöglich nicht erreicht hätten. Max Mustermann ist da dann z.B. bereit seine Kontaktdaten zu hinterlegen. Bei einem langen und komplizierten Bewerbungsformular wäre er das nicht. Somit erhalten Unternehmen Bewerbungen die sie sonst nicht bekommen hätten.
  2. Zeitersparnis: Ein einfaches Bewerbungsformular ermöglicht es Bewerbern, sich schnell und einfach zu bewerben. Dies spart Zeit und Ressourcen für beide Parteien (suchendes Unternehmen + Bewerber*in).
  3. Optimierung der Absprungrate / „Conversion Rate“: Ein langes und kompliziertes Formular mit zu vielen Pflichtfeldern kann dazu führen, dass Bewerber das Interesse verlieren und die Bewerbung abbrechen. Ein kurzes und einfaches Formular hingegen führt zu einer niedrigeren Absprungrate.
  4. Benutzerfreundlichkeit / „Customer Journey“: Ein einfaches Bewerbungsformular ist für Bewerber einfacher zu verstehen und auszufüllen, im Vergleich zu mehrseitigen und nicht enden wollender Bewerberformularen. Dies verbessert die Benutzerfreundlichkeit und führt zu einer höheren Zufriedenheit der Bewerber.
  5. Fokus auf wichtige Informationen: Ein langes und kompliziertes Formular kann dazu führen, dass wichtige Informationen übersehen werden. Ein kurzes und einfaches Formular hilft dagegen, sich auf die wichtigsten Informationen zu konzentrieren (Name, Telefon, Mail + 1 / 2 indiv. Fragen).
  6. Verbesserung der Diversität: Ein langes und kompliziertes Formular kann dazu führen, dass bestimmte Gruppen von Bewerbern, wie zum Beispiel Menschen mit Behinderungen, sich diskriminiert fühlen. Ein kurzes und einfaches Formular kann dabei helfen, die Diversität zu verbessern.
Easy Apply Vorteile Nachteile

Klingt zu gut um wahr zu sein?

Natürlich muss man zu den o.g. Lobeshymnen auch fairerweise feststellen, dass unter der vereinfachten Bewerbungslösung nicht selten auch die Qualität der Bewerbungen sinkt.

Dadurch dass sich Bewerber*innen spielend leicht bei Firma XY bewerben können, befassen sich die Kandidaten*innen wohlmöglich nicht ausreichend mit der ausschreibenden Unternehmen, senden die eigene Bewerbung inkl. Kontaktdaten dennoch ab…

Unternehmen müssen bei Easy Appy-Bewerbungen diese auch zeitnah sichten und proaktiv Kontakt aufnehmen.

Erfahrungsgemäß kommt es bei solchen Bewerbungen auch zum Ghosting seitens der Kandidaten, d.h. die Bewerber reagieren nicht, rufen nicht zurück bzw. waren sich wohlmöglich nicht bewusst, dass er / sie / es sich bei Firma XY beworben hat…. Gerade WEIL es so einfach ist sich zu bewerben….

Was also tun? (FAZIT)

Insgesamt lässt sich sagen, dass Easy Apply eine gute Möglichkeit für Bewerber und Arbeitgeber sein kann, die schnell und einfach Bewerbungen versenden und verarbeiten möchten.

Easy Apply eignet sich primär besonders für Unternehmen, die eine große Anzahl von Bewerbungen (= Volumenstellen) generieren möchten / müssen, sowie für Unternehmen mit Mangelberufen (Handwerker, Pfleger, Fachkräfte im Allgemeinen), um die Hürde für die Bewerber*innen möglichst tief anzusetzen, da dadurch wiederum die Absprungrate sinkt.


Suchen Sie zum Beispiel -> Handwerker / Quereinsteiger / Azubis / Pfleger etc. (?), dann macht der Easy Apply-Einsatz erfahrungsgemäß Sinn…

Suchen Sie nach Senior Software Developern, Bauzeichnern oder Blockchain-Analysten (?), so KÖNNTE diese Art der Bewerbung nicht die Richtige für Sie sein, da einfach auch entsprechende Unterlagen, Zeugnisse, Zertifikate und eben auch Kenntnisse zwingend erforderlich sind, welche die jeweilige Firma im Vorfeld kennen möchte / muss.

Es kommt wie immer darauf an…..

Unternehmen sollten sich zum Thema „Easy Apply“ genaue Gedanken machen, ob das die richtige Strategie für ihr Recruiting ist, oder ob man nicht lieber weiterhin auf Bewerbungen per Email, via Briefpost oder über das alteingesessene standardisierte Bewerbungsformular mit Fragenkatalog setzen möchte.

Haben Sie hierzu Fragen?
Kommen Sie gerne auf uns zu!


Team OnlyJobs