Umfang: Teilzeit (19,50 Std./Wo.)
Befristung: befristet (für 3 Jahre)
Vergütung : EG S 15 TVöD
Beginn: ab sofort
Ihre künftigen Aufgaben
- Begleitung bei der Entwicklung, Umsetzung und Weiterentwicklung eines schulischen Kinderschutzkonzepts
- Beratung und Unterstützung des Schulpersonals bei Verdachtsfällen auf Kindeswohlgefährdung
- Organisation und Durchführung von Schulungen und Sensibilisierungsmaßnahmen für Lehrkräfte, pädagogisches Personal, Eltern und Schüler*innen
- Begleitung bei der Entwicklung und Implementierung präventiver Maßnahmen zur Förderung eines sicheren Schulumfelds
- Mitarbeit am Ausbau und der Pflege des Kinderschutznetzwerkes in Abstimmung mit der Netzwerkkoordination Kinderschutz
- Dokumentation und Qualitätssicherung der Kinderschutzmaßnahmen
- Enge Zusammenarbeit mit dem/der städtischen Kinderschutzkoordinator/in
Das bringen Sie mit
- eine abgeschlossene (Fach-)Hochschulbildung (Bachelor (FH/HS) oder vergleichbarer Abschluss) der Fachrichtungen Sozialarbeit, Sozialpädagogik, Erziehungswissenschaften oder eine andere im Hinblick auf die Stelleninhalte gleichwertige und förderliche Qualifikation im sozialen Bereichen
- Fundierte Kenntnisse in Kinderschutz, Jugendhilfe und schulischen Strukturen
- Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie in der Gefähr-dungseinschätzung gemäß § 8a SGB VIII
- Fähigkeit zu multiprofessioneller Zusammenarbeit sowie ein sicheres und empathisches Auftreten
- Kommunikations- und Konfliktlösungsfähigkeiten
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung im Bereich Kinderschutz
Das bieten wir Ihnen
- einen krisensicheren Arbeitsplatz in einem motivierten Team
- Entgeltgruppe S 15 TVöD
- flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten
- 30 Tage Urlaub + Gleitzeit
- betriebliche Gesundheitsförderung (Firmenläufe, Yoga, Fußballgruppe etc.)
- arbeitgeberfinanzierte Zusatzversorgung
- Fahrradzuschuss
- Zuschuss zum Deutschlandticket-Job
- weitere Mitarbeitendenvergünstigungen
Weitere allgemeine Hinweise finden Sie auf unserer Homepage unter www.dormagen.de/karriere.
Interessiert, motiviert und voller Tatendrang?
Dann sind wir gespannt darauf, Sie kennenzulernen und bitten um die Einreichung Ihrer vollständigen Bewerbungsunterlagen über unser Online Formular bis zum 03.09.2025.
Für weitere, fachliche Auskünfte steht Ihnen Nico Sievers (Tel.02133 257-5192) gerne zur Verfügung. Fragen zum Bewerbungsablauf beantwortet Ihnen Anne Küpper (Tel. 02133 257-2151) aus dem Personalmanagement.